Weniger Schüler an weiterführenden Schulen
(Pfaffenhofen, hal/rt)Symbolbild: Raths
Die Zahl der Schüler an den weiterführenden Schulen im Landkreis Pfaffenhofen ist im vergangenen Jahr insgesamt leicht zurückgegangen. Lediglich an der Realschule Geisenfeld ist ein Anstieg zu verzeichnen. Wie die zuständige Kreisverwaltung für den Sachaufwand kürzlich mitteilte, besuchten zum Stichtag am 1. Oktober 2016 insgesamt 4.558 Schüler in 176 Klassen die Gymnasien und Realschulen im Landkreis.
„Dies ist eine Minderung um insgesamt 136 Schüler oder drei Prozent“, so Sebastian Daser, Leiter der Kreisfinanzverwaltung am Landratsamt. Aus der Statistik der Kreisbehörde geht hervor, dass im aktuellen Schuljahr im Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen 1.157 Schüler (Vorjahr: 1.207) in 45 Klassen (Vorjahr: 46) unterrichtet werden, im Hallertau-Gymnasium Wolnzach 815 Schüler (869) in 32 Klassen (34), in der Realschule Pfaffenhofen 1.014 Schüler (1.094) in 38 Klassen (40), in der Realschule Manching 825 Schüler (917) in 32 Klassen (36) und in der Realschule Geisenfeld 747 Schüler (711) in 29 Klassen (27). Die Klassenzahl hat sich gegenüber dem vergangenen Schuljahr um insgesamt sieben verringert.
Die Schülerzahl an der Berufsschule Pfaffenhofen ist weiter gestiegen. Im laufenden Schuljahr werden 1.852 Schüler in 88 Klassen (Vorjahr 1.783 in 82 Klassen) registriert. Die Berufsoberschule im Scheyerer Kloster mit den Fachrichtungen Technik und Wirtschaft besuchen in diesem Schuljahr 156 Schüler in acht Klassen (Vorjahr: 173 Schüler in acht Klassen). Die zum Schuljahr 2012/2013 gegründete Fachoberschule Scheyern hat insgesamt 263 Schülern in 15 Klassen (Vorjahr: 256 Schüler in 14 Klassen). Die Pfaffenhofener Landwirtschaftsschule mit Hopfenbaufachschule besuchen aktuell 61 Schüler (Vorjahr: 56) in den Abteilungen Land- und Hauswirtschaft.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.