Patientenschule an der Ilmtalklinik
Rückenschmerzen - das Volksleiden Nummer 1 - ist Gegenstand eines Vortrages für Betroffene und Interessierte an der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen am Montag 6. Februar 2017. Angeliki Frangouli, leitende Oberärztin der Unfallchirurgie und Orthopädie an der Ilmtalklinik, gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über konservative und operative Therapiemöglichkeiten bei Wirbelsäulenerkrankungen.
Frangouli klärt sie beispielsweise auf, was unter einem Hexenschuss zu verstehen ist und welche Diagnosemöglichkeiten und Therapiemethoden bei Rückenschmerzen bestehen. Die Oberärztin geht auch auf schwerwiegende Wirbelsäulenerkrankungen ein und erklärt welche Operationen bei bestimmten Erkrankungen angezeigt sind.
Frangouli ist die medizinische Expertin für konservative und operative Eingriffe an der Wirbelsäule und Leiterin der Wirbelsäulenchirurgie und -therapie an den Ilmtalkliniken in Pfaffenhofen und Mainburg. Besonders auf dem Gebiet der chirurgischen Eingriffe an der Wirbelsäule beherrscht sie alle modernen OP-Methoden für Verschleißerkrankungen, Unfallfolgen, Entzündungen und krankhaften Neubildungen an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, wie die Ilmtalklinik dazu mitteilt.
Die Teilnehmer des Informationsabends sind herzlich dazu eingeladen, Fragen zu stellen. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Vortragssaal im Personalwohnheim der Ilmtalklinik Pfaffenhofen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.