Rettungseinsätze in Folge von Glätte und Sturmtief
(Pörnbach / Ronnweg, hal/rt)
Am heutigen Freitagvormittag mussten die Beamten der Pfaffenhofener Polizeiinspektion aber auch die Feuerwehren und BRK-Rettungskräfte einige Einsätze aufgrund der plötzlich auftretenden Glätte und den starken Windböen fahren. Darunter auch bei Pörnbach.
Kurz nach 6 Uhr erhielt die Polizei eine Vielzahl von Anrufen wegen der teils spiegelglatten Straßen. Viele Einsätze waren eher im Bagatellbereich anzusiedeln, wie etwa wegen eines Bauzauns der auf der Straße lag, einem Baum der auf der Straße lag oder sonstigen Gegenstände, die durch den Wind umhergeweht wurden und damit eine Verkehrsgefährdung darstellten.
Nicht glimpflich kamen allerdings zwei Autofahrer davon
In zwei Fällen kam es zum Unfall. Eine 32-jährige befuhr mit ihrem Pkw die B 13 von Pörnbach in Richtung Pfaffenhofen. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang verlor sie wegen Eisglätte die Kontrolle über ihr Fahrzeug schleudert quer über die Fahrbahn und blieb letztendlich im Graben liegen. Sie wurde hierbei leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Das Auto wurde abgeschleppt.
Ebenfalls auf der B 13 von Pörnbach nach Pfaffenhofen ereignete sich ein weiterer Glätteunfall. Ein 40-Jähriger kam bei Straßhof mit seinem Pkw von der Straße ab, überschlug sich und blieb dann auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde zum Glück nicht verletzt, sein Fahrzeug musste jedoch auch abgeschleppt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.