Artothek: Nächste Ausleihe am 12. Januar
(Pfaffenhofen, hal)Unter den drei Arbeiten, die in der Ausstellung der „Hallertauer Künstler“ in diesem Jahr angekauft wurden, war auch das Bild „Der Mondesser“ von Philipp Brosche. Dem jungen Künstler und Musiker wurde in diesem Jahr der Kulturförderpreis für sein künstlerisches Schaffen zuerkannt. Brosche ist bekannt für seine oftmals düsteren und melancholischen Bilder und Zeichnungen. Oft schöpft er aus seinem großen technischen Können und seinem Gespür für interessante und packende Motive. „Der Mondesser“, gemalt mit Öl und Ölkreide auf Papier, ist eine aktuelle Arbeit, die sein derzeitiges Schaffen sehr gut repräsentiert.
Die Artothek der Stadt Pfaffenhofen im Anbau der Spitalkirche ist immer am ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Im Januar findet die erste Ausleihe der Artothek erst am zweiten Donnerstag statt, also am 12. Januar.
Interessenten können die Bilder direkt ansehen bzw. den ausliegenden Katalog mit dem gesamten Bestand durchblättern. Eine Mitarbeiterin der Kulturabteilung der Stadt steht beratend bzw. für Fragen zur Verfügung.
Die Stadt Pfaffenhofen hat auch Jahr 2016 wieder mehrere Bilder gekauft, die jetzt zum Bestand der Artothek gehören und dort ausgeliehen werden können. Darunter sind drei Arbeiten der diesjährigen Ausstellung der „Hallertauer Künstler“, die im Sommer 2016 in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung stattgefunden hat.
Weitere Informationen über die Artothek und eine Liste der dort vertretenen Künstler findet man auf der städtischen Internetseite www.pfaffenhofen.de/artothek.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.