Weihnachtsspende der Mitarbeiter von Stadt und Stadtwerken
(Pfaffenhofen, hal/rs)Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Stadt Pfaffenhofen und der Stadtwerke wurden Spenden gesammelt, die jetzt auf insgesamt 1.000 Euro aufgerundet und an zwei Organisationen übergeben wurden. So erhalten der Verein SKM, der sich um die Obdachlosen kümmert, und der "Jugendfußball-Förderverein Pfaffenhofen" jeweils 500 Euro.
Spendenübergabe der Stadtwerke-Mitarbeiter an den Verein SKM (von links): SKM-Schriftführer Peter Daubmeier, Gabi Durek und Maik Blumenstein vom Personalrat der Stadtwerke sowie SKM-Vorsitzender Hans Prechter.
Der Verein SKM kümmert sich um die Obdachlosen in Pfaffenhofen und hilft auch bei der Ausstattung der beiden neuen Obdachlosen-Gebäude, die jetzt fast fertiggestellt sind. Dafür, sowie auch für eine Weihnachtsfeier mit den Obdachlosen, kann der SKM jede Spende gut gebrauchen.
Die städtische Personalratsvorsitzende Heidi Andre bei der Spendenübergabe an Robert Schröder (Mitte), den Vorsitzenden des Jugendfußball Fördervereins, und Schriftführer Ralph Steffen.
Den Jugendfußball-Förderverein Pfaffenhofen gibt es erst seit einem halben Jahr und seine erste große Aktion war die Austragung der Pfaffenhofener "Stadtmeisterschaft im Torwandschießen" bei der Herbstdult. Eine Neuauflage soll es im kommenden Jahr wieder geben, dieses Mal bei der Mai-Dult am 7. Mai. Daneben gibt es in der Planung des Fördervereins ein Soccer5-Turnier für Kinder der Adolf-Rebl-Schule (noch im Dezember 2016) sowie den "Kindergarten-Cup", ein Fußballturnier für die Kleinsten, an dem - hoffentlich - alle Pfaffenhofener Kindergärten mit einer Mannschaft teilnehmen werden (15. Juli 2017, dafür sollen auch die 500 Euro der städtischen Mitarbeiter verwendet werden). Last but not least wird allen jugendlichen Schiedsrichtern, die am Schiedsrichter-Neulingskurs Mitte März in Uttenhofen teilnehmen, die Eigenbeteiligung an der Erstausstattung gezahlt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.