Angefahrener Hund verschwunden - Unfallträchtige Mittagszeit
(Pfaffenhofen, hal/rt)
Auf Trab hielten die Streifenbeamten der Polizeiinspektion mehrere Unfälle, die vor allem im mittleren und südlichen Landkreis gestrigen Samstag um die Mittagszeit herum passierten. Unter anderem wurde ein Hund angefahren, der nach dem Unfall offenbar schwer verletzt worden und daraufhin in einem Feld verschwunden ist. Die Polizei sucht nun auch nach dem Hundehalter.
Eine 36-jährige Frau aus Scheyern fuhr gegen 10 Uhr mit ihrem Daimler-Benz die dortige Schyrenstraße ortsauswärts und kollidierte auf Höhe des Schulzentrums mit einem die Fahrbahn querenden Hund. Der Vierbeiner lief anschließend in ein angrenzendes Feld, obwohl er zuvor von dem Auto überrollt und dann auch noch mehrere Meter mitgeschleift wurde. Der Hund konnte danach nicht mehr aufgefunden werden. Am Pkw der Scheyererin entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Hundehalter wird nun gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen zu melden.
Um 10.30 Uhr bog eine 49-jährige Smart-Fahrerin in Rohrbach von der Robert-Bosch-Strasse in die Burgstaller Straße ein und kollidierte mit dem Ford einer 53-jährigen Frau aus Manching, die zuvor irrtümlicherweise rechts geblinkt hatte. Hierbei entstand ein Schaden von insgesamt etwa 2000 Euro.
Zur gleichen Zeit übersah ein 45-jähriger Mann im Pfaffenhofener Ortsteil Gittenbach beim Rückwärtsfahren mit seinem Radlader einen 22-Jährigen, der dort zu Besuch auf dem Bauernhof war. Der 45-Jährige touchierte ihn am linken Fuß, woraufhin er vorsorglich mit Verdacht auf leichte Verletzung am Sprunggelenk in die Ilmtalklinik gebracht wurde.
Um 10.50 Uhr touchierten sich die beiden Ford-Pkws einer Atten- und einer Schweitenkirchenerin, welche beide gleichzeitig aus nebeneinander liegenden Parkplätzen in der Hauptstraße in Schweitenkirchen rückwärts ausparkten. Hierbei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von geschätzten 3000 Euro.
Um 11.30 Uhr übersah ein 27-jähriger Wolnzacher vor dem Feuerwehrhaus in Geisenhausen ein vorausfahrendes Fahrzeug und fuhr gegen dessen Heckbereich. An den beiden BMWs entstand ebenfalls ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Verletzt wurde auch bei diesem Unfall niemand.
Um 13.45 Uhr befuhr eine 60-jährige Euernbacherin mit ihrem Ford die Kreisstraße von Lichthausen kommend in Richtung Gerolsbach und geriet kurz nach der Einmündung nach Schachach auf das rechte Bankett. Sie verlor nach Überfahren eines Verkehrsschildes dann die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in den angrenzenden Acker. Die Fahrerin blieb zwar unverletzt, an ihrem Pkw entstand jedoch ein Schaden von ungefähr 20000 Euro.
Um 14.40 Uhr kam kurz nach dem Ortsausgang von Jetzendorf eine 26-jährige Frau, welche auf der Kreisstraße in Richtung Petershausen unterwegs war, aus ungeklärter Ursache mit ihrem Audi von der Fahrbahn ab und streifte einen Baum. Hierbei entstand ein Schaden von circa 2000 Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.