Mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt
(Reichertshofen / Geisenfeld, hal/rt)
Gleich mehrere Autofahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen haben die Beamten der Polizeiinspektion Geisenfeld gestrigen Abend und in den heutigen frühen Morgenstunden dabei erwischt, als sie unter Drogeneinfluss ihr Fahrzeug steuerten. Konkret betraf es Männer aus Geisenfeld und Reichertshofen.
Ein 18-jähriger Geisenfelder wurden gestern Abend um 20.45 Uhr unter Drogeneinfluss stehend in der Augsburger Straße aus dem Verkehr gezogen. Der junge Mann wurde nach Angaben der Polizei dort zunächst mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem die Beamten im Fahrzeuginneren den Geruch von Marihuana wahrgenommen hatten, wurde das Fahrzeug durchsucht und haben ein kleines Tütchen Marihuana gefunden. Ein beim Fahrer vorgenommener Schnelltest auf Drogen positiv, so dass die Weiterfahrt unterbunden wurde und der Fahrer einer Blutentnahme zugeführt wurde. Im Fahrzeug befand sich noch ein gleichaltriger Geisenfelder als Beifahrer. Gegen die beiden 18-Jährigen wurde nun ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, da die Herkunft und der Besitz des Marihuanas noch nicht eindeutig geklärt ist.
Bei einer weiteren Verkehrskontrolle am heutigen Donnerstagmorgen um 3.15 Uhr in der Geisenfeld Maximilianstraße wurde ein 27-jähriger Wolnzacher mit seinem Pkw angehalten. Die Polizeibeamten stellen bei dem Mann deutliche Anzeichen von Drogenkonsum fest. Nachdem ein durchgeführter Drogenschnelltest positiv anzeigte, musste der 27-Jährige noch mit zur Blutentnahme. Auch gegen ihr wurde Anzeige erstattet.
Ebenfalls bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Reichertshofener Ingolstädter Straße heute früh um 1.20 Uhr wurde bei einem 63-jährigen Pkw-Fahrer aus Reichertshofen von der Streife Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Alcotest verlief mit einem Wert von knapp 0,6 Promille positiv. Die Weiterfahrt wurde daher unterbunden. Gegen den 63-Jährigen wurde Anzeige erstattet. Ihn erwartet neben einer Geldbuße auch ein Fahrverbot.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.