Das Wolnzacher Reh grüßt
(Wolnzach, hr)Viele Wolnzacher dürften sich vor einigen Wochen gefragt haben, warum denn am Feuerwehrhaus ein kleiner Hügel modelliert wurde. Nun einige Wochen und unzählige Arbeitsstunden später grüßt von dort aus das Wolnzacher Wappen all jene, die es in die Hopfenmetropole zieht.
„Es ist wirklich schön geworden“, so das Fazit von Wolnzach 3. Bürgermeisterin Kathi Gmelch. Schon vor einigen Jahren hatte sie den Antrag gestellt, dort das Marktwappen zu platzieren, die Umsetzung gestaltete sich dann aber durchaus schwierig. Wie konnte man das Wappen so installieren, dass es von Autofahrern auch wahrgenommen wird, denn das Gelände an der Autobahneinfahrt ist zu flach, als das ein Vorbeifahrender dies bemerken würde.
So schlummerte das Wolnzacher Reh, vergessen jedoch wurde es nicht. „Wir haben schon im Vorfeld mit dem Wolnzacher Gartenbauverein und seinem Vorsitzenden Georg Schmidpeter Gespräche über eine mögliche Unterstützung bei der Umsetzung geführt“, erläuterte Gmelch. Dort war man natürlich begeistert von dieser Idee, sah aber auch die Probleme in der Gestaltung, denn schließlich sollte das Wappen nicht nur gut sichtbar, sondern auch das ganze Jahr über in den Marktfarben erstrahlen.
Die Lösung hatten schließlich Richard Ismann, Markus Leitl und Thomas Grünberger vom Wolnzacher Bauhof. Glassteine sollten nicht nur dem Reh, sondern auch dem Wappen den nötigen Glanz verleihen. „Eine wirklich hervorragende Idee“, so Gmelch weiter. In Zusammenarbeit mit der Firma Eibel, die die Grundform des Wappens geschmiedet hat, nahm dann das Reh am Ortseingang Gestalt an. Rund vier Tage waren die Bauhofmitarbeiter insgesamt nicht nur damit beschäftigt dem Wappentier sein „glänzendes“ Fell zu verleihen – sprich die Glassteine in die Form zu füllen – sondern auch im Vorfeld den kleinen Hügel zu modellieren und ihn dann auch nach Abschluss der Arbeiten Rasen verlegt.
So bleibt am Ende nur eines zu sagen. „Es ist absolut gelungen.“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.