Welche Kraft birgt der Schwarze Holunder?
(Mainburg, hal/sh)Symbolbild: Huber
Der Herbst mit seinen goldenen Farben hat bereits Einzug gehalten und bringt ganz eigene Schätze aus der Pflanzenwelt hervor. Vor allem die Geheimnisse heimischer Kräuter und Heilpflanzen lassen sich bei einem Kräuterspaziergang am besten erkunden. So wird kommenden Samstag bei einer Entdeckungsreise über die Mainburger Fluren mit der Heilpraktikerin Ingrid Hermann der Schwarze Holunder stellvertretend im Blickpunkt stehen.
„Ein Holunder im Garten ist so wertvoll wie eine ganze Apotheke“ besagt eine alte Volksweisheit. Nicht nur in der Arzneizubereitung, auch bei den Ritualen und im Brauchtum unserer Ahnen hat der Holunder als Heilpflanze eine herausragende Rolle gespielt. Am kommenden Samstag, den 8. Oktober besteht die Möglichkeit von 14 bis 17.30 Uhr bei einer geführten Wanderung dabei zu sein. Gemäß der Jahreszeit wird man sich mit der Herbstpflanze, dem Schwarzen Holunder, intensiv beschäftigen und seine Heilwirkung kennenlernen.
Die Heilpraktikerin Ingrid Hermann aus Mainburg wird zusätzlich Wissenswertes zum Thema Erkennungsmarkmale der Herbstpflanzen, die Wirkung auf der körperlichen und seelischen Ebene und den astrologischen Zuordnungen vermitteln. Eigenen Pflanzenerfahrungen und gemeinsamen Naturübungen werden einen ebenso breiten Raum einnehmen.
„Lerne die Welt der Pflanzen kennen, wage eine Entdeckungsreise zu unseren Wurzeln, erlebe Natur, die Bewegung im Jahreskreis und altes Wissen“.
Jeder der Interesse an der etwa zweieinhalbstündigen Heilpflanzenwanderung hat, wird gebeten, Schreibunterlagen für eigene Notizen und geeignete Outdoor Kleidung mitzubringen (da die Naturübungen bei jedem Wetter gemacht werden). Um Anmeldung unter 08751/875900 wird gebeten, da die Teilnehmerzahl sehr beschränkt ist. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 25 Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.