Gut besuchter Frühschoppen
(Wolnzach, hr)Einen Frühschoppen am Wolnzacher Volksfest, den gibt es noch gar nicht so lange. Genau genommen erst seit dem letzten Jahr. Dass dies aber ein Gewinn für das Hallertauer Volksfest ist, das zeigte sich auch 2016.
Bei besten Wetter und sommerlichen Temperaturen fanden viele Wolnzacher nach dem Gottesdienst zu „Mariä Himmelfahrt“ den Weg in den Volksfestbiergarten, um dort den Feiertag mit einem Weißwurstfrühstück zu starten. „Es war wirklich eine gute Idee“, so Volksfestreferent Alois Brummer, der zufrieden über einen gut gefüllten Biergarten blickte und dabei selbst ein Weißbier genoss.
Auch den Biergarten als solches, der in diesem Jahr erstmals einen Holzboden bekommen hat, bewertet der Gemeinderat als gute Einrichtung. „Wir sind im vergangenen Jahr den richtigen Weg gegangen“, so Brummer. Gemeint ist damit die grundsätzliche Biergarten-Regelung. Dieser wird nach der Insolvenz der Bürgerbräu AG nach dem Volksfest 2014 nicht mehr von einer Brauerei, sondern vom Festwirt betrieben. Dort aber können alle in Wolnzach ansässigen Brauereien ihre Biere zum Ausschank bringen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.