Vorankündigung: Wies früher war… Fußball
(Abensberg, hal)
Fußballmannschaften Abensberg FC Mainburg, nach 1920
Fußball ist unser Leben! Die Abensberger Sportgeschichte ist eng mit „König Fußball“ verbunden. Gemeinsam mit Hans Steiner möchte Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl an die Zeiten erinnern, als Lokalderbys Pflichttermine und Publikumsmagneten waren. Das Stadtmuseum Abensberg lädt deshalb alle Interessierten herzlich am Samstag, den 13.08., um 14:30 Uhr in den Herzogskasten zu Kaffee, Kuchen und Erzählungen ein.
Im Jahre 1862 gründet sich der Abensberger Turnverein. Erster Vorsitzender wurde Postexpeditor Maußer. Allerdings überlebte der Verein nicht lange, weil er „mangels geeigneter Vorstandsmitglieder nicht lebensfähig gewesen“, so Franz-Xaver Osterrieder. Am 23. Februar 1886 erfolgte deshalb eine Neugründung des Vereins, der bis heute besteht. Fußball gespielt wurde aber noch lange nicht. Denn dieser Sport war im bürgerlichen Turnverein verpönt.
„Turnen war im 19. Jahrhundert nicht nur auf Körperertüchtigung ausgelegt, sondern hatte auch ein politisches Ziel, nämlich eine geeinte, großdeutsche Nation“, so Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl. „Das Turnen war deshalb auch ein politisches Statement, weshalb es sogar zwischen 1820 und 1842 in Teilen Deutschlands von staatlicher Seite verboten wurde.“ Demgegenüber stand, so Dr. Hammerl, der aus England kommende Sport. Zu den unpolitischen, auf Rekorde und Wettkampf ausgerichteten Freizeitbeschäftigung wurden auch das relativ junge Fußball gezählt. Da der Abensberger Turnverein keine Fußballer in seinem Verein duldete, gründete sich am am 19. August 1919 der 1. FC Abensberg. Seit dieser Zeit wird in Abensberg, mit einer kurzen Unterbrechung Fußball gespielt. Am 6. Mai 1933 schlossen sich schließlich beide Vereine zum TSV Abensberg zusammen.
Fußballmannschaft ca. 1925
Der Referent des Nachmittags, Hans Steiner, war jahrzehntelang aktiv im Fußball. Er begann 1974 als Jugendspielgruppenleiter, seit 1983 wirkt er ununterbrochen als Kreisjugendleiter für den Fußballkreis Landshut. Für den TSV Abensberg war Steiner in der Bezirksliga aktiv und kümmerte sich über 33 Jahre lange um den Spielbetrieb der Alten Herren. „Wir freuen uns schon darauf, möglichst viel Fußballnarrische im Herzogskasten begrüßen zu dürfen“, so Dr. Hammerl mit sichtlicher Vorfreude.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.