Stadthalle schmückt sich ab sofort mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“
(Mainburg, sh)
Seit die Stadthalle in den Händen der erfahrenen Gastronomin Christine Anthofer ist, haben sich nicht nur die Besucherzahlen im Vergleich zu vorher sehr erfreulich entwickelt. Daneben finden seither regelmäßig musikalische Veranstaltungen aller Art statt, die sich zum Großteil der Pflege des bayerischen Brauchtums verschrieben haben und immer mehr Zuspruch erfahren. Aus diesem Grund bekam die Stadthalle kürzlich von Josef Reiser das Prädikat „musikantenfreundliches Wirtshaus“ verliehen.
Die Aktion "Musikantenfreundliches Wirtshaus" hat sich etabliert. In Niederbayern und der Oberpfalz drücken bisher weit über 500 Gaststätten durch ihre Teilnahme aus, dass Musikanten bei ihnen willkommen sind. Jetzt ist dieser Kreis um eine Adresse gewachsen. Nämlich um die der Mainburger Stadthalle. Sie zählt ab sofort zum erlesenen Kreis der „Musikantenfreundlichen Wirtshäuser“. Das heißt, Musizieren - und vor allen Dingen auf bayerisch - ist strengstens erlaubt und seit Christine Anthofer das Amt der Pächterin übernommen hat auch Gang und Gebe. „Musik gehört für mich einfach ins Wirtshaus“, meinte die eingefleischte Liebhaberin der bayerischen Wirtshausmusi. Als erfahrene Gastronomin mit Leib und Seele war es für sie immer der Wunsch, ein eigenes Wirtshaus zu betreiben, am besten in der Hopfenstadt. Dieser Traum ging 2015 in Erfüllung. In der Zwischenzeit hat sie und ihr Team der Stadthalle neues Leben eingehaucht und ist bestrebt auch in weiterer Zukunft ein Garant für die Weitergabe von musikalischem Brauchtum zu bleiben.
Auch das Stadtoberhaupt freute sich nach eigenen Worten über so viel Engagement. Er wisse die Stadthalle in guten Händen und betonte, in Christine Anthofer genau die richtige Person für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden zu haben.
+++ Tipp: Auf die Veranstaltung am 17.07. mit der Hopfawinkl Musi sowie am 13.08. mit den Großstadt Boazn sei bereits jetzt hingewiesen +++
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.