Schweres Schiffsunglück bei Riedenburg
(Riedenburg, rt)
Zu einem schweren Unfall mit einem Passagierschiff ist es auf dem Main-Donau-Kanal in den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags gekommen. Dabei stieß nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei Beilngries das mit über 200 Menschen besetzte Schiff gegen ein Brückenbaugerüst.
Bei dichtem Nebel mit einer Sichtweite von teilweise unter 50 Meter steuerte der 37-jährige slowakische Schiffsführer das 135 Meter lange Kabinenschiff bei Riedenburg unter die dortige St.-Anna-Brücke hindurch. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache rammte er an der baustellenbedingt einseitig gesperrten Wasserstraße gegen 2 Uhr das ins Wasser ragende Gerüst der dort eingerichteten Brückenbaustelle. Die 170 Passagiere und 50 Crew-Mitglieder blieben bei der Havarie unverletzt und sind mit dem Schrecken davongekommen. Der entstandene Sachschaden am Gerüst und am Ausflugschiff ist beträchtlich. Von der für die Unfallaufnahme zuständige Wasserschutzpolizei Beilngries wird er auf rund 800.000 Euro geschätzt.
Mit Bussen wurden die überwiegend amerikanischen Passagiere heute gegen 8 Uhr nach Nürnberg gebracht. Das verunglückte Passagierschiff einer Schweizer Reederei kam aus der ungarischen Hauptstadt Budapest und sollte heute Morgen im Nürnberger Hafen anlanden.
Der Main-Donaukanal ist derzeit für den Schiffsverkehr gesperrt. Über die Wiederaufnahme entscheidet das Wasser- und Schifffahrtsamt Nürnberg. Zuvor muss allerdings erst noch das erheblich beschädigten Baugerüst abgesichert werden.
Eingesetzt sind momentan Taucher und Peilgeräte, um nach eventuell noch vorhandenen Gerüstteilen zu suchen.Wann der Schiffahrtsweg wieder freigegeben wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Fotos: Koska, Zell, Raths, Lang, Di Lorenzo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.