Schirmherrnscheibe beim 15. Gaujugendturnier geht an Anna Heinrich
(Langenbruck, rt)
Zu Ende gegangen ist am heutigen Pfingstsonntag das sich über zwei Tage erstreckende 15. Gaujugendturnier des Sportschützengaus Ingolstadt für Luftgewehr, Luftpistole und Lichtgewehr. Die Veranstaltung war verbunden mit einem Zeltlager auf der Schießanlage von Freischütz Langenbruck am Hummelberg.
Genau 120 junge Schützen campierten auf dem Gelände der dortigen Waldschießstätte und zeigten an den beiden Tagen ihre Schießfertigkeit in den Klassen Luftgewehr Schüler, Jugend und Junioren. Unter anderem wurden mit jeweils zehn Jungschützen Runden mit 20 Schuss in 20 Minuten geschossen. Bei jedem Durchgang gab es zudem die Möglichkeit über die Glücksscheibe zu Preisen zu kommen. Beim heutigen Finale zudem Luftpistole klassenübergreifend geschossen. Zu gewinnen gab es neben Pokalen auch wertvolle Sachpreise, und zwar für jeden Schützen. Im Rahmenprogramm wurde das Schießen mit Kleinkaliber-Gewehr oder auch mit Pfeil und Bogen geboten.
Reichertshofens Bürgermeister Michael Franken fungierte als Schirmherr des 15. Gaujugendturniers und konnte bei einer von ihm gestern mit 8,6 Ringen geschossenen Vorgabe eines 590,1-Teilers die von ihm gestiftete Schirmherrnscheibe an Anna Heinrich (580,7-Teiler / Schuttertaler Heide Egweil) überreichen. Auf dem zweiten Platz kam Manuel Möhle (602,0-Teiler / ZSG Bavaria Unsernherrn), den dritten Platz belegte Laura Elfinger (602,3-Teiler / Freischütz Langenbruck).
Pokale, überreicht von Bürgermeister Franken, Gauschützenmeisterin Elisabeth Maier und dem Gaujugendsportleiter Johann Maier und gab es unter anderem für die Erstplatzierten Theresa Oblinger (443,8 / Eichenlaub Stammham / LP Offene Klasse), Anna-Lena Kinateder (500,1 / Hubertus Gaimersheim / LG Junioren), Marius Klöckers (487,3 / SV Eichenlaub Karlskron / LG Jugend), Lea Humbold (483,2 / ZSG Bavaria Unsernherrn / LG Schüler) und Verena Lehenmeier (323 / Schuttertaler Heide Egweil / SAMulator).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.