Rat für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
(Pfaffenhofen, rt)
Einen umfangreichen Ratgeber, der praktisch alle Aspekte ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe abdeckt, hat die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung in dieser Woche herausgebracht. Dieser kann jetzt im Internet kostenlos heruntergeladen werden. Mehrere Asylhelfer im Landkreis Pfaffenhofen haben die Publikationen bereits für gut und praktisch befunden.
Dem großen Informationsbedürfnis der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit kommt die 60 Seiten umfassende Broschüre entgegen und liefert ergänzt durch ein separates Glossar mit Fachbegriffen wichtige Informationen für die tägliche Arbeit. Dieser Tage herausgegeben hat den Leitfaden die Münchner Hanns-Seidel-Stiftung unter dem Titel „Engagiert für Flüchtlinge: Ein Ratgeber für Ehrenamtliche“. Ergänzt wird die Publikation duch ein separates Glossar mit zahlreichen Fachbegriffen.
Die erfolgreiche Aufnahme von Migranten in die Gesellschaft setzt eine engagierte Arbeit vieler Freiwilliger in der Flüchtlingsarbeit voraus, heißt es dazu aus der Hanns-Seidel-Stiftung. Ehrenamtliche, die Kontakte zu Asylbewerbern hätten, benötigten aber selbst ein Informationsnetzwerk, auf das sie zurückgreifen könnten. Wie kann man helfen? Was ist zu beachten? Oder wie läuft ein Asylverfahren ab? Antworten auf diese Fragen gibt diese Broschüre, die zusammen mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern erstellt wurde. Sie beinhaltet auch eine Liste mit wertvollen Linktipps im Internet. Ergänzt wird die Publikation duch ein separates Glossar mit zahlreichen Fachbegriffen.
„Integration ist ein langfristiger Prozess, der zum Ziel hat, alle Individuen in die Gesellschaft einzubeziehen. Bei diesem Prozess sind ehrenamtliche Helfer eine tragende Säule im System“, sagt Ursula Männle, Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung. Zum Angebot der Stiftung zählen übrigens auch Seminare für Flüchtlingshelfer, wo diese sich vernetzen können.
Sowohl die Broschüre als auch das Glossar mit 114 Seiten von A wie Asyl bis Z wie Zuwanderung können auch kostenfrei im Internet unter der Adresse
und
heruntergeladen werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.