Osterhasenwerkstatt auf dem Bauernhof
(Pettenhof, sh)
Auch in diesem Jahr brauchte der Osterhase wieder fleißige Helfer in seiner „Werkstatt“ im Wald nahe dem Erlebnisparadies in Pettenhof, dessen Besuch immer wieder ein Naturerlebnis ist. Am Samstag um 16.00 Uhr ging’s los und 30 Kinder mit ihren Mamas und Papas krempelten die Ärmel hoch.
Als alle Familien da waren, durften man sich erstmal auf den Strohballen in der kuschelig, warmen Scheune niederlassen und sich die Geschichte von „Häschen klein, ging allein“ anhören.
Danach machte sich die ganze Schar auf den Weg in die Osterhasenwerkstatt. Auf dem Weg dorthin wurde aber noch beim Hühnerstall vorbeigeschaut, um sich bei den Hennen für die Eier zu bedanken.
In großen Körben trugen die Kinder das ganze Handwerkszeugs wie bunte Farben, Heu, Palmzweige, Federn, Bänder, Deko-Hasen und weiße Eier zum Bemalen in den nahen Wald. An Baumstümpfen, die als Basteltische dienten, machten sich die Kleinen sofort mit Feuereifer an die Arbeit.
Unterstützt vor ihren Eltern und unter der Anleitung von Elisabeth Resch entstanden so in kürzester Zeit wunderschöne Osternester. Um diese zu füllen, wurden die mitgebrachten Eier mithilfe einer speziellen Marmortechnik gestaltet.
Eigentlich wurden nur zwei oder mehrere Farbenkleckse auf ein Blatt Papier gespritzt und in der Schachtel kreuz und quer darüber gerollt. Diese Technik beherrschten sogar schon die Allerkleinsten ohne große Hilfe, und das Ergebnis sah sehr schön aus.
Zur Belohnung für die viele Arbeit hatte der Osterhase noch eine kleine Überraschung für jedes Kind im Wald versteckt. Schon an Ort und Stelle wurde etwas von der Schokolade genascht.
So gestärkt machte sich die ganze lustige Gesellschaft auf den Weg zurück in die Scheune. Dort wartete Helmut Resch bereits mit seinen frisch gegrillten Würstln auf alle Hungrigen. Elisabeth Resch hatte zudem extra noch Teig für Stockbrot gemacht, das am offenen Lagerfeuer von Groß und Klein auf einem Spieß „gegrillt“ wurde.
An diesem Nachmittag hatten die Kinder sich kreativ wieder mal richtig austoben können und das in wunderbarer gemütlicher Bauernhofatmosphäre. Dieses Erlebnisparadies nahe Mainburg ist halt immer einen Besuch wert!
Elisabeth Resch beim Teigaufstecken
Großes Grillen am Lagerfeuer
Auch die fahrende Eisenbahn faszinierte sichtlich
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.