Verein mit Plänen
(Pfaffenhofen, ce)Stadtarchivar Andreas Sauer (2. Vorsitzender) und Ursula Beyer, 1. Vorsitzende
Der Heimat- und Kulturkreis bietet auch im laufenden Jahr ein umfangreiches und spannendes Programm für Mitglieder und Interessierte. Zur Jahreshauptversammlung waren rund 15 Mitglieder in die Vereinsräume neben der Spitalkirche gekommen, um vor allem über die Zukunft und die Ausrichtung zu sprechen.
Der altehrwürdige Verein hat über 80 Mitglieder, von denen allerdings viele nicht mehr in einem Alter sind, um am Vereinsleben teilzunehmen. Zunächst galt es, die Klassiker einer Jahreshauptversammlung zu absolvieren, wie den Kassenbericht. Der finanziell sehr gut aufgestellte Verein kann durchaus für die Zukunft planen.
Nachdem sich der HKK intensiv für ein neues Museum in Pfaffenhofen eingesetzt hatte und dies vom Stadtrat im letzten Jahr abgelehnt wurde, richtet sich der Verein neu aus und wendet sich anderen Aufgaben zu. Dazu gehören spannende Vorträge zu Geschichte und Archäologie ebenso wie ein Sütterlin Kurs, Führungen und Exkursionen.
Zentrales Thema wird auch die Erhaltung von Fassaden und Gebäuden in der Innenstadt, auch wenn sie nicht dem Denkmalschutz unterliegen. Hier gilt der besondere Dank den Hausherren, die Fassaden erhalten statt abzureissen.
Die erste Vorsitzende Ursula Beyer präsentierte nicht nur das Jahresprogramm, sondern auch die Zukunftspläne und forderte zur Mithilfe und Mitarbeit im Verein auf.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.