Akkordeonkonzert der Musikfreunde Neuaubing Pasing - Fisaorchestra Armonia
(Pfaffenhofen, mh)Akkordeonkonzert der Musikfreunde Neuaubing Pasing - Fisaorchestra Armonia
Unter dem Motto „Europa“ stand das traditionelle Akkordeonkonzert der Musikfreunde Neuaubing-Pasing e.V. im historischem Pfaffenhofener Rathaussaal. Als Gast spielten das Fisaorchestra Armonia aus Treviso, Italien.
Die Italiener begannen asiatisch mit „La Legenda die Yao“, was eigentlich eher außerhalb Europas liegt, dafür schlossen sich russische und schottische Weisen an. Eine Unterhaltung zwischen Cello (A.Casari) und Orchster zeigte, ebenso wie die Gesangseinlage „Besame mucho“ (A.Parisotto) mit Akkordeon Solo (I.Squizzato), die Vielseitigkeit des Fisaorchestra Armonia.
Beendet wurde der Reigen mit „Libertango“, ein wahrhaft rassischer Tango, der dem Publikum ordentlich in die Beine ging. Der Rathaussaal wurde bis an die Grenzen seiner räumlichen Belastbarkeit genutzt. Wenn so große Orchester aufspielen bleibt meist kaum mehr Platz für die Zuhörer.
Nach der Pause wurde es dann etwas luftiger, im wahrsten Sinne des Wortes. „Conquest of Paradise“, begannen die Musikfreunde Neuaubing Pasing, mit einem kräftigen Luftholen ihrer mächtigen Instrumente. „On my own“ aus Miserables, gesungen von Laura Glauber, ließ unwillkürlich an die französische Tragödie des Wochenendes und die rot weiss blaue Illumination des Rathauses, erinnern. Wir sind in Europa nicht unbedingt im Paradies, das sollte uns auch nach so einem prächtigen Konzert klar sein. Mit der Overtüre aus Wilhelm Tell, einem Glanzstück für schnelle Akkordeonfinger, endete der Abend.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.