Psychedelischer Rock in Attenkirchen
(Attenkirchen, cg)
Obwohl nicht groß beworben, unter der Woche und nicht im Programmheft des Kulturvereins Tutuguri in Attenkirchen angesagt, kamen trotzdem sehr viele begeisterte Zuhörer zum Konzert der Bands "Dull Knife" und "Fat Angels" in das Bachfeldhaus, darunter auffallend viele jüngere Leute.
Den Anfang machte das britische Duo "Dull Knife", die mit Gitarre und Schlagzeug sowie selbstgeschrieben Songs gleich richtig loslegten. Ihren Stil bezeichnen die 2 netten Jungs aus England, die über die befreundeten Sänger von Simeon Soul Charger aus Nandlstadt nach Bayern kamen, als Mischung von Blues und Altenativ Country. Vor allem der Drummer ließ den Saal bis in die Grundfesten erschüttern, die Zuhörer zogen sich wohlweislich in den hinteren Teil zurück.
Den 2. Teil des Abends bestritten die "Fat Angels", eine Untergruppierung der "Simeon Soul Chargers", die seit 2011 von Ohio, USA, auf einen Bauernhof bei Nandlstadt gezogen sind und mittlerweile eine große Fangemeinde haben. Sie haben bereits drei Alben auf dem Markt und touren durch Europa. Ihr Repertoire umfasst Coversongs der 60er und 70er Jahre, aufbereitet auf ganz eigenwillige Weise als psychedelischen Rock. Nicht ganz so laut und etwas melodischer überzeugten auch sie durch großes musikalisches Können.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.