Internationales Kulturfestival Pfaffenhofen 2015
(Pfaffenhofen, mh)Internationales Kulturfestival Pfaffenhofen 2015
Auf dem Programm des Festes, standen ein buntes Kulturprogramm, Kinderspiele, ein kleiner Basar und Bewirtung mit arabischen Spezialitäten. Die arabische Frauengruppe „A Sayel“ hatte in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Kulturverein Pfaffenhofen, dem Sachausschuss "Eine Welt", der katholischen Stadtpfarrei St. Johannes Baptist und dem Verein Mobile e.V., zu einem internationalen Begegnungsfest eingeladen.
Musikalische Höhepunkte des Nachmittags waren die Auftritte des syrischen Kanunspielers Hesen Kanjo, der zusammen mit dem irakischen Trommler und Sänger Saad Thamir, der Trommelgruppe Tamatogo aus Geisenfeld, sowie der bayerischen Gruppe „Hearst na scho“ und einer Kindergruppe der Kindertagesstätte St. Johannes.
Landrat Martin Wolf (CSU), Bürgermeister Thomas Herker (SPD) und CSU-Landtagsabgeordneter Karl Straub hielten nach Pastoralreferent Sepp Steinbüchler einige Grußworte, an die vielen, bunt gemischten Gäste. Der Dank an die vielen Helfer und die Pflege einer Wilkommenskultur, waren dabei die wichtigsten Positionen. Aus Rücksicht auf die vielen Gäste aus dem Ausland, die der deutschen Sprache noch nicht so mächtig sind, wurden die kurzen Redebeiträge auch ins Arabische übersetzt.
„Brücken bauen“ war das Thema des Nachmittages, das sich am allerbesten über den Magen erledigen ließ. Das reichhaltige orientalische Buffet und die feinen Konditorkunststücke ließen keine Wünsche offen. Der Erlös aus dem Speisenverkauf waren stattliche 2500,-€, die anteilig, mit 1500,- € an die Jasmin-Hilfe für syrische Flüchtlingskinder und 1000,- € an ein Projekt des Hilfswerks Misereor in Burkina Faso gehen.
An die 1000 Besucher sahen und feierten das bunte Fest unter dem Kirchturm von St.Johannes Baptist. Der Anteil an alteingesessenen Pfaffenhofenern dürfte ein Drittel gewesen sein.
Die Worte von Bürgermeister Thomas Herker zum aktuell brisanten Asylthema: „..deshalb sollten wir uns als gute Gastgeber erweisen und den Asylbewerbern die Hand reichen – auch wenn nicht alle bleiben können….“, dürften noch für Gesprächsstoff gesorgt haben.
Internationalen Kulturverein Pfaffenhofen http://ikvp-paf.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.