Opfer und Feste: Die Kelten leben
(Manching, ce)Der diesjährige Museumstag im kelten- und römermuseum bot den Besuchern zahlreiche Mitmachaktionen, Vorführungen und Workshops. Trotz der großen Hitze waren zahlreiche Kinder und ihre Eltern gekommen, um sich im Museum und im Gelände rundherum mit den Opfern und Festen der Kelten.
Im Museum war es herrlich kühl und die Kinder zeigten bei einer eigenen Führung das Museum und die Erkenntnis aus ihren Experimenten. Schon vor einem Jahr hatten sie verschiedene Gegenstände im Boden vergraben und präsentierten nun, was davon noch übrig ist – experimentelle Archäologie mit viel Erkenntnisgewinn. "Eine Kinderuni" wie Museumsleiter Dr. Wolfgang David stolz zeigte.
Im Freigelände präsentierten Schmiede tapfer ihre Technik, ebenso saßen Kelten um ein Lager, es gab Webstühle, keltisches Essen, Bogenschiessen und Ringwickeln. Viele Workshops luden zudem zum Mitmachen ein.
Das kelten- und römermuseum hat einmal mehr bewiesen, wie vielfältig und offen es ist und wie sehr Geschichte und Archäologie Kinder begeistern kann.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.