Wolnzach erLeben – großer Aktionstag der regionalen Vereine
(Wolnzach, te/rw)Unter dem Motto „Wolnzach – das sind wir alle!“ plant der Markt Wolnzach mit momentan 22 angemeldeten Vereinen und Institutionen aus der Hallertau einen Aktionstag im Schwimmbad. Neun verschiedene Gruppen treten am 19. Juni 2015 von 14 Uhr bis 23 Uhr auf und sorgen für Stimmung. Der Aktionstag bietet ein breites Spektrum von Sport über Kunst bis zu Musik an, sodass für jeden etwas dabei sein wird.
Acht Stunden lang wird den Besuchern ein spektakuläres Programm geboten, in dem es unzählige Möglichkeiten gibt etwas Neues auszuprobieren, zum Beispiel Tischtennis, Mountainbike oder auch Airhockey. Aufgeteilt auf verschiedene Bereiche können die Besucher auf Erkundungstour gehen. So ist auf der Badeplatte beispielsweise die Bühne aufgebaut, auf welcher den ganzen Tag lang von 15 Uhr ab die Gruppen ihre mitreißenden Musik-, Tanz- und Akrobatik Shows präsentieren. Hintergrund des Aktionstages ist die immer weiter sinkende Jugendbeteiligung in den regionalen Vereinen. Diese werden sich auf dem Gelände verteilt an Ständen präsentieren und viel Raum zum Mitmachen anbieten.
Die bislang 22 Vereine teilen sich in vier verschiedene Bereiche auf, die jeweils unter einem bestimmten Slogan stehen. So befinden sich in einem Block, der unter dem Motto „Aktionen für Kids“ steht, unter Anderem zwei große Hüpfburgen, die jeweils vom Schwimmbad selbst und vom Hotel Hallertau zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren in einem anderen Block unter dem Motto „Spiel und Spaß“ die Abteilung Tischtennis des TSV Wolnzachs mit einem Tischtennisball-Roboter, mit dem sich jeder messen kann. Ein dritter Bereich ist für Infostände und Mitmachaktionen für Groß und Klein vorgesehen, in dem mitunter auch der Imkerverein Wolnzach einen Stand hat, an dem man sich sowohl durch Filmmaterial als auch durch die dort anwesenden Imker über alles rund um den Beruf des Imkers informieren kann. Im vierten und letzten Bereich gibt es dann die „Action Area“ in dem es auch einige Highlights für die ganze Familie geboten sind. Zum Beispiel befinden sich dort die Motorradfreunde Wolnzach e.V. mit einer kleinen Motorradausstellung, darunter auch Oldtimer, und die vereinigte Wolnzacher Schützengemeinschaft, die Lichtgewehrschießen anbietet.
Dank diesem vielfältigen Programm tragen die Vereine somit zu einem unterhaltsamen und interessanten Aktionstag bei, an dem sich jeder beteiligen kann. „Es ist eine Win- Win- Situation“, so Bürgermeister Machold. Die Besucher können sich die verschiedensten Gruppen ansehen, neue Kontakte knüpfen und auch einen entspannten Tag mit der Familie im Wolnzacher Erlebnisbad verbringen. Da die Nachwuchssorge der Vereine stetig steigt, ist der Aktionstag die ideale Gelegenheit sich den Besuchern zu präsentieren und somit neue Mitglieder zu gewinnen. Da es nicht gerade einfach ist einen ganzen Aktionstag alleine auf die Beine zu stellen, werden die Vereine von der Gemeinschaft, die ihnen hilft alles zu organisieren und dem Freibad, das für Verpflegung sorgt, unterstützt.
Die Kombination aus Vereinen, Musik, Aktionen und kühlem Nass im Freibad ist ein tolles Beispiel des Zusammenhalts in der Region. Alle Beteiligten freuen sich bei freiem Eintritt auf zahlreiche Besucher, die sich bei hoffentlich wolkenlosem Himmel die Veranstaltung nicht entgehen lassen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.