Nachhaltigkeit leben – im Familienalltag
(Wolnzach, hal)Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) startet 2015 ein Projekt für Familien. Es heißt „Biodiversität hautnah!“ und beinhaltet einen Wettbewerb, in dem Familien von März bis November für Naturerlebnisse und ihren nachhaltigen Lebensstil Punkte sammeln können. Den Gewinnern winken monatlich kleine Sachpreise. Die Jahressieger unternehmen einen von LBV-Experten begleiteten Familien-Ausflug zu den Steinadlern oder Fledermäusen. Für Teilnehmer werden im Rahmen des Projekts verschiedene familienfreundliche Seminare und Workshops angeboten.
Eltern machen sich viele Gedanken darüber, wie sie dazu beitragen können, ihren Kindern eine lebenswerte Welt zu hinterlassen doch einen nachhaltigen Lebensstil in den oft stressigen Familienalltag zu integrieren, erscheint oft als zu große Herausforderung. Durch das Projekt „Biodiversität hautnah!“ möchten wir Familien ein nachhaltiges Leben erleichtern. Wir wollen mit ihnen Wege beschreiten, die im Alltag keine zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen. Wunschdenken? Nein, es ist gar nicht schwer und alle Familien können sofort damit beginnen. Das Ganze wird auch jede Menge gemeinsamen Spaß bringen und Eltern wie Kinder können gleichermaßen mitmachen.
Ein Online-Naturtagebuch, wöchentliche Tipps rund um Natur und Nachhaltigkeit, Naturschutz-Aktionen und Workshops werden die Teilnehmer begleiten.Die Wettbewerbsdisziplinen, mit denen sich Punkte sammeln lassen, sind: Naturerlebnisse, Nachhaltigkeit im Familienalltag, Networking.
Wer gewinnt?
Gewinnen werden die Familien, die Freude an der Natur haben, Ressourcen schonen und zusammenhelfen. Denn das gibt Punkte - sei es, durch das Führen eines Naturtagebuchs, saisonales Kochen, Reparaturen statt sofortiger Entsorgung, oder das Organisieren eines Ausfluges mit Freunden in die Natur. Jeden Monat gibt es einen Monatssieger. Das wird jene Familie sein, die im betreffenden Monat die meisten Punkte in den Wettbewerbsdisziplinen gesammelt hat.
Im November wird der Jahressieger bekannt gegeben. Das wird die Familie sein, die das ganze Jahr über die meisten Punkte zusammengetragen hat.
Wann geht es los?
Der Wettbewerb läuft von März bis Ende Oktober 2015. Anmeldungen werden jederzeit, auch während des Jahres (also z.B. im Mai) angenommen. Keine Familie muss sich für die Teilnahme über das ganze Jahr hinweg verpflichten.
Foto: M. Zubek
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.