Christmette Pfaffenhofen 2014
Christmette Pfaffenhofen 2014
Die Kinderchristmette Pfaffenhofen 2014 wurde in diesem Jahr erstmals von Michael Kinzl, dem Pfaffenhofener Stadtkaplan, zelebriert. Ein gut besuchtes Gotteshaus in dem, obwohl der Beginn um 18:15 Uhr sehr gut gewählt war, erstaunlich wenig Kinder zu finden waren.
Viele Gläubige, die die Bescherung zu Hause etwas beschaulicher, sprich später feiern wollen, kommen schon fast traditionell zu dieser Uhrzeit. Es ist schon dunkel draußen, wenn der feierliche Weihnachtsgottesdienst zu Ende ist und ein gemütlicher Spaziergang danach hat noch niemandem geschadet.
Drei Ministranten wurden verabschiedet, was den Weihrauchverbrauch natürlich in die Höhe treibt, denn jeder darf das Fass noch einmal nach Herzenslust kreisen lassen. Stadtkaplan Michael Kinzl konzentrierte sich bei seiner Predigt auf das Nötigste, oder eher, das Wichtigste. Auf der Suche nach sich selbst, nach etwas, das größer ist als man selbst, möchte man gerne das Kind in der Krippe sein, das ersetzt, was Adam hat verloren.
Es war vieles anders an diesem Heiligen Abend, viele waren in Gedanken und anschließenden Gesprächen bei dem kürzlich verstorbenen Stadtpfarrer Frank Faulhaber. Alles wird jedes Mal neu, kein Tag ist wie der andere, kein Weihnachten wiederholt sich, der Zauber liegt im Moment.
Ein Frohes und zauberhaftes Fest
http://st.johannes-baptist.de/grusswort/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.