Bundesligaeinstand mit Doppelsieg
von links hinten: Daniel Brodmeier, Martina Pauly, Karin John, Marion Widl, Andreas Geuther, Nicole Stenzenberger
Einen gelungenen Einstand in die 2. Bundesliga Süd hatte die erste Mannschaft der Sportschützen Niederlauterbach am 02.11.14 bei der SG Waldkraiburg im Gasthof Thambach. Beim ersten Wettkampf gegen SV Pfeil Vöringen kämpfte Daniel Brodmeier an Position eins. Er begann mit 97 und 94 Ringen, steigerte sich dann jedoch auf 100 Ringe in der dritten Serie, schoss mit 99 Ringen zum Gesamtergebnis von 390:393 Ringen aus und musste damit den Punkt seiner Gegnerin überlassen.
Als erste Schützin beendete Martina Pauly an Position zwei den Wettkampf. Mit dreimal 99 Ringen und 97 Ringen in der vierten Serie, insgesamt also 394:392 Ringe, holte sie auch den ersten Punkt für Niederlauterbach.
Ruhig und gelassen begann Andreas Geuther seine erste Serie mit 99 Ringen. In der zweiten und dritten Serie erzielte er jeweils 96 Ringe und schoss dann nochmals mit 99 Ringen aus. Mit 390:385 Ringen sicherte er den zweiten Punkt für seine Mannschaft.
Karin John an vierter Position tat sich von Anfang an schwer. Sie begann mit 94 und 93 Ringen, steigerte sich dann auf 95 und 97 Ringe, musste sich jedoch am Ende mit 379:389 Ringen geschlagen geben.
Den entscheidenden Punkt sicherte Nicole Stenzenberger, die an Position fünf schoss. Sie begann sehr stark mit 99 Ringen und schoss mit weiteren 97, 96 und 98 Ringen ein Gesamtergebnis von 390:389 Ringen.
Die mitgereisten fünfzehn Fans bejubelten lautstark den ersten Sieg ihrer Mannschaft in der zweiten Bundesliga.
Beim zweiten Wettkampf gegen HSG München II mussten die Niederlauterbacher auf Daniel Brodmeier verzichten, der verletzungsbedingt nicht mehr antreten konnte.
Martina Pauly musste nun an Position eins schießen. Sie begann sicher mit 99 Ringen. Nach einer leichten Schwäche in der zweiten Serie mit 95 Ringen kämpfte sie sich jedoch mit 99 und 96 Ringen zum Gesamtergebnis von 389:386 Ringen durch und holte den ersten Punkt für ihre Mannschaft.
Einen sehr spannenden Wettkampf lieferte sich der auf Position zwei vorgerückte Andreas Geuther. Nach drei Serien mit 96, 98 und 99 Ringen lag er einen Ring hinter seinem Gegner. Mit sehr schnell geschossenen 98 Ringen setzte er diesen dann jedoch so unter Druck, dass der mit siebenmal Zehn ausschießen hätte müssen. Prompt kam die erste Neun. Mit 391:389 ging der zweite Punkt an Niederlauterbach.
Ersatzschützin Marion Widl trat an Position drei an. Nachdem es schon beim Probeschießen nicht optimal lief, tat sie sich am Anfang noch etwas schwer und schoss 96 und 95 Ringe in den ersten beiden Serien. Sie wurde jedoch immer sicherer, schoss mit zweimal 98 Ringen zum hervorragenden Gesamtergebnis von 387:393 Ringen aus, musste sich aber trotzdem geschlagen geben.
Knapp verlor auch Karin John an Position vier mit 96, 95, 94 und 97 Ringen, insgesamt 382:385 Ringen.
Nicole Stenzenberger konnte ihr Spitzenergebnis vom ersten Wettkampf wiederholen. Sie schoss 99, 99, 94 und 98 Ringe und holte mit 390:383 Ringen den dritten Punkt.
Mit 6:4 Einzelpunkten und 4:0 Mannschaftspunkten gelang dem Aufsteiger Sportschützen Niederlauterbach damit ein Doppelsieg zum Bundesligaeinstieg. Beim nächsten Wettkampf am 23.11.14 haben die Niederlauterbacher dann in Wolnzach in der Siegelhalle einen Heimwettkampf und hoffen natürlich auf Anfeuerung und Unterstützung durch viele Zuschauer aus Niederlauterbach.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.