975 meets 814 - Die Domspatzen kommen nach Wolnzach
Schon 2011 gaben die Regensburger Domspatzen ein Konzert in Wolnzach.
Sie gehören zu den ältesten Knabenchören der Welt und blicken auf eine über tausendjährige Geschichte zurück: Die Regensburger Domspatzen. Zur großen 1200-Jahr Feier des Marktes Wolnzach kommen die berühmten Chorknaben am 06. Dezember 2014 um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Laurentius. Mit ihrem Weihnachtskonzert werden sie festlich das nahende Ende des Jubiläumsjahres der Gemeinde einläuten. Der Kartenvorverkauf startet kommende Woche am 08. November von 09:00 bis 12:00 Uhr im Pfarrheim Wolnzach.
Im Jahre 975 – und damit 161 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung Wolnzachs – gründete Bischof Wolfgang, Schutzpatron Bayerns und der Diözese Regensburg, eine eigene Domschule, die bis heute mit ihrem besonderen Schwerpunkt auf der musikalischen Ausbildung existiert. Ihre weltweite Bekanntheit erlangten die Regensburger Domspatzen allerdings erst in den 30er Jahren unter Domkapellmeister Dr. Theobald Schrems. Im Zentrum der ausschließlich jungen Männer und Knaben stand dabei immer der liturgische Dienst im Dom St. Peter.
1964 übernahm Georg Ratzinger, der Bruder von Papst Benedikt XVI., das Amt des Domkapellmeisters. Für die Regensburger Domspatzen hieß dies vor allem: Auf in die weite Welt. Reisen durch die USA, Japan, Ungarn, Tschechien und Ostasien ließen den Chor auch im Ausland berühmt werden. Die Aufnahmen zahlreicher Schallplatten und CDs folgten. Auch in Funk und Fernsehen sind die jungen Sänger mittlerweile ein Begriff, denn ihr Repertoire reicht vom Gregorianischen Choral bis zur aktuellen Musik, geistliche Chorwerke gehören ebenso wie weltliche zum Gesangs-Spektrum der jungen Herren.
Unter der Leitung des heutigen Domkapellmeisters, Roland Büchner, kommen die Regensburger mit ihrem A-Capella Konzert der Weihnachtslieder nun nach drei Jahren ein weiteres Mal nach Wolnzach. Für die 34 Knaben- und 22 Männerstimmen wurde sogar ein Sitzplan für die Pfarrkirche St. Laurentius ausgearbeitet. Rund 500 Karten mit Preiskategorien zwischen 10,- und 28,- Euro wird es am Samstag, den 08. November von 9:00 bis 12:00 Uhr im Wolnzacher Pfarrheim zu kaufen geben, 8 Stück können pro Person erstanden werden. Weiterhin werden die Karten ab Montag, den 10. November, auch im Rathaus, Zimmer 11/Kasse zum Erwerb bereitliegen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.