Spendensegen von der Genossenschaftsbank
Unter 300 eingereichten Spendenvorschlägen von Mitgliedern der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte sind 13 soziale Projekte im hiesigen Landkreis ausgewählt und heute mit Spenden bedacht worden. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Herbert Zopp überreichte die Geldumschläge in der Pfaffenhofener Filiale an die glücklichen Empfänger.
Bereits zum dritten Mal konnten die Mitglieder der Genossenschaftsbank unter dem Motto „Stimmen Sie für Ihr Förderprojekt“ vorschlagen, welche sozialen Projekte oder Organisationen in der Region unterstützt werden sollten. Alle Spendenvorschläge bewertete eine Jury, ebenfalls besetzt mit Mitgliedern der Genossenschaftsbank an deren Standorten in Ingolstadt, Pfaffenhofen, Eichstätt und Weißenburg. Dabei sind insgesamt 53 Vereine und Institutionen ausgewählt worden, die zusammen Spenden in jeweils unterschiedlicher Höhe von insgesamt 45 500 Euro erhalten.
Vizevorstand der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte, Herbert Zopp, überreichte die Spenden der Bank in Pfaffenhofen.
"Wir sind begeistert von dem überwältigenden Zuspruch, den diese Aktion gefunden hat - bei uns können die Mitglieder ihre Bank mitgestalten", sagte Zopp in seiner Begrüßungsrede. Mit Sicherheit werde es diese Aktion gelebter Mitbestimmung auch im nächsten Jahr von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte wieder geben. Die 13 im Landkreis Pfaffenhofen ansässigen Spendenempfänger erhielten jeweils Geldbeträge in Höhe von mindestens 500 Euro bis hin zu 1 500 Euro.
Ihren Geldumschlag abgeholt haben Vertreter der folgenden Vereine oder Institutionen:
Ambulantes pädagogisches Einsatzteam (Verwendet wird der Betrag für das Mutter-und-Kind-Haus in Waidhofen)
Jugendblaskapelle Reichertshausen (Musikinstrumente für die Jugend)
Familien in Not (Unterstützung einer Familie mit schwerstbehindertem Sohn)
Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen (Schulungen)
Freiwillige Feuerwehr Tegernbach (Jacken für die Jugendfeuerwehr )
Freiwillige Feuerwehr Uttenhofen (Regenschutzjacken für die Jugendfeuerwehr)
Quo vadis (Aufwandsbegleichung für Räumlichkeiten)
Tafel Pfaffenhofen(Ansparanteil für ein neues Fahrzeug)
Tierschutzverein Pfaffenhofen (Innenausstattung der Tiergehege)
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (Geräte für Gymnastik und das Funktionstraining)
Gemeinde Reichertshausen (Defibrillator für das örtliche Altenheim)
Freiwillige Feuerwehr Scheyern (Regenschutzjacken für die Jugendfeuerwehr)
Freiwillige Feuerwehr Eschelbach (Ausbildungsförderung der Jungfeuerwehr)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.