Halb Pfaffenhofen auf dem PAF ROCK
Halb Pfaffenhofen auf dem PAF ROCK
Na ja so viele waren es auch wieder nicht, aber der Ansturm auf die nagelneue Außenanlage des Pfaffenhofener Kletterzentrums „PAF Rock“ war gewaltig. Klettern hat Konjunktur, fast könnte man sagen „Pfaffenhofen will hoch hinaus!“ Neben vielen sportlichen Erwachsenen waren die kleinen Menschen die größte Ausprobiergruppe beim Tag der offenen Tür.
Der Ruf „Ab sofort kann in Pfaffenhofen auch an der frischen Luft geklettert werden,“ verhallte nicht ungehört. Früher als geplant, eröffnete der Alpenverein am 4. August eine große Außenkletteranlage am PAF Rock. Nach nur viermonatiger Bauzeit setzte das Schrauberteam noch im Spätsommer die letzten Griffe und Tritte. Fast 40 neue Routen in allen Schwierigkeitsgraden stehen zur Auswahl, dazu ein großer Boulderbereich - insgesamt 400 Quadratmeter senkrechte oder überhängende Flächen.
Eigentlich sollte die Außenanlage erst in drei bis vier Jahren in Angriff genommen werden. Der Erfolg des PAF Rock, mit 15.000 Besuchern und 100 Kursen pro Jahr, bestärkte die Ehrenamtlichen des Alpenvereins aber, das Projekt bereits jetzt zu realisieren. Auch diese Baumaßnahme wäre ohne die vielen freiwilligen Helfer aus dem Verein nicht möglich gewesen. Die letzten Arbeiten, wie das Installieren der Flutlichtanlage und ein Teil der Bepflanzung waren zum Eröffnungstag abgeschlossen.
Über 800 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür - ein voller Erfolg für die Ehrenamtlichen des DAV. Auch das Wetter spielte mit, und so konnte die Außenanlage voll genutzt werden. Eigentlich war am Vormittag die offizielle Eröffnung der Außenwand geplant. Ein großer Wasserschaden am Freitag zwang die Verantwortlichen aber zur Absage des offiziellen Teils.
In Windeseile mussten die Böden im Untergeschoss herausgerissen werden. Durch den großen Einsatz des PAF Rock Teams konnte ein größerer Schaden abgewendet werden, und die Besucher am Nachmittag merkten kaum was davon. Sie bekamen auch einiges geboten.
Neben Schnupperklettern- und Bouldern stellten sich die unterschiedlichen Abteilungen des Alpenvereins vor. An einem Stand wurden Interessierten die notwendigen Sicherungsgeräte erklärt, sowohl in der Halle, wie auch im Fels. Auch zur sonstigen Ausrüstung wurden die Besucher an einem Stand kompetent beraten.
Und natürlich wurde auch die Frage beantwortet: Wo kann ich klettern lernen? Infos zu den Kursen und Angeboten gibt es auch noch mal auf der Website http://www.pafrock.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.