hallertau.info News

Feridun Zaimoglu liest aus „Isabel“

Die Lesungen der neuen Veranstaltungsreihe „Pfaffenhofener Lesebühne“ finden am Samstag, 18. Oktober um 20 Uhr, einen Höhepunkt, wenn Feridun Zaimoglu im Festsaal des Rathauses aus „Isabel“ liest. Moderiert wird die Lesung vom bekannten Rundfunk-Moderator Knut Cordsen.

Feridun Zaimoglu erzählt in seinem Roman die Geschichte der schönen Isabel, die mit der Liebe am Ende ist und ihr Leben neu entwerfen will. Sie trifft auf Marcus, einen Kriegsheimkehrer aus dem Kosovo-Einsatz, traumatisiert und nur daran interessiert, eine aufs Nötigste reduzierte Existenz zu führen. Ihre Begegnung verändert beider Leben und führt sie auf eine faszinierende und bedrohliche Reise in Marcus‘ Vergangenheit.

Gewohnt sprachmächtig, genau in der Beobachtung und bewusst in der Verknappung führt Zaimoglu seine Leser in seinem neuen Roman „Isabel“ in eine Welt der zurückgefahrenen Lebenserwartungen, immer wieder aufgebrochen durch Liebe und Schmerz, durch Reue und Rache.

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit 35 Jahren in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel, wo er seither als Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist arbeitet. Er war Kolumnist für das ZEIT-Magazin und schreibt für die Welt, die Frankfurter Rundschau, DIE ZEIT und die FAZ. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis und dem Ingeborg-Bachmann-Preis der Jury, war er 2005 Stipendiat der Villa Massimo in Rom.

Bekannt ist Zaimoglu auch für sein politisches Engagement; er setzt sich engagiert in der Integrationsdebatte ein, war 2006 Mitglied der Ersten Deutschen Islamkonferenz und nahm 2009 für die Grünen an der Wahl des Bundespräsidenten teil. Der bekennende Fußballfan, der ohne Internet auskommt und seine Bücher mit einer elektrischen Schreibmaschine schreibt, wurde kürzlich zum neuen Mainzer Stadtschreiber gewählt: Er ist der 31. Träger des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz.

Karten für die Lesung gibt es beim Pfaffenhofener Kurier, bei Elektro Steib, beim intakt Musikinstitut sowie online unter www.okticket.de zum Preis von sechs Euro (ermäßigt fünf Euro) im Vorverkauf. An der Abendkasse kostet der Eintritt acht Euro.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.