Hallertauer Oktoberfest mit glänzendem Auftakt
Ein Stelldichein pünktlich zum Auftakt des „Hallertauer Oktoberfests“ gaben sich die örtlichen Vereine sowie die lokale und regionale Politprominenz. Mit Blasmusik und Ochsengespann ging es Richtung Schöllwiese, wo von Bürgermeister Sepp Reiser im Festzelt Dausinger mit nur zwei Schlägen eine stolzes „Ozapft is“! verkündet werden konnte.
Saxndi, do muaß i hi! Endlich hat die Mainburger Wiesn, der Gallimarkt wieder begonnen. Für viele ortsansässige Volksfestliebhaber warten nun vier Tage „Bilderbuchwiesn“ bei viel versprechenden Wetterprognosen . Zum Auftakt zeigte sich gestern nicht nur Sonne, als sich die Verein zum Ausmarsch von der Innenstadt in Richtung Schöllwiese auf den Weg machten.
Hunderte von Mainburgern versammelten sich in der Innenstadt, um von dort zum Festplatz zu marschieren. Pünktlich um 18 Uhr fiel der Startschuss und der lange Zug setzte sich in Bewegung. Für den richtigen Takt sorgten die Jugend- und Stadtkapelle Mainburg, die Jugendkapelle Au, die Abenstaler Musikanten und der Spielmannszug Högertshausen.
Die beiden Festwirte Marco Härteis und Peter Schöniger wünschten dem Gallimarkt 2014 einen ebenso guten Verlauf wie Wolfgang Randeltshofer von der Brauerei „Zieglerbräu“. Selbstverständlich waren auch mit Johanna Reith, Daniela Kügler und Nadine Weber alle Hopfenköniginnen anwesend. Sogar die Hopfenhoheiten Jana Miertsch und Anne Scheller aus Thüringen gesellten sich an den Tisch zum Festwirt und dem Bürgermeister und stießen mit ihnen auf eine erste Gallimarkt Maß an.
Morgen wird um 9 Uhr ein katholischer Festgottesdienst in der Bayernland Festhalle mit Fahnenabordnungen der Vereine abgehalten. Danach gibt es Weißwurstfrühschoppen in beiden Zelten sowie um 18 Uhr eine Trachtenmodenschau moderiert von Hannelore Langwieser.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.