Nach Superschuss: Weiher erhält Ehrenpreis aus königlicher Hand
Erster geworden beim Ausschießen der Wittelsbacher-Festscheibe ist Benjamin Weiher von der SSG "Die Büchsenschützen zu Reichertshofen" beim Oktoberfest-Landesschießen 2014. Weiher qualifizierte sich bei dem traditionellen Wettbewerb, der mit nur einem Schuss ausgeschossen wird, mit einem 3,0 Teiler.
In diesem Jahr waren die Reichertshofener Schützen besonders erfolgreich auf der Münchner Wiesn. Beim Luftgewehr-Preisschießen errangen sie sowohl den ersten als auch den zweiten Platz. Bei der Siegerehrung im Schützenfestzelt wurde Weiher im Beisein von Landesschützenmeister Wolfgang Kink und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) der Porzellan-Ehrenpreis aus der Hand von SKH Franz Herzog von Bayern, dem Oberhaupt des Hauses Wittelsbach, übergeben.
Wolfgang Breinlein, der Zweitplatzierte, konnte als Gewinn ein Elektrofahrrad mit nach Reichertshofen nehmen, nachdem er einen 4,0 Teiler geschossen hatte.
Weitere Ergebnisse der Reichertshofener SSG-Schützen:
LG Ges.-Einzel. Offene Klasse: 14. Platz Weiher Benjamin 409,0 Ringen / 38. Platz, Falkenburger Thomas 402,4 Ringen und 123. Platz Breinlein Wolfgang 395,6 Ringen.
LG-Mannschaftsmeisterschaft: Platz 9. SSG Reichertshofen (Weiher Benjamin 409,0 Ringen /Falkenburger Thomas 402,4 Ringen und Breinlein Wolfgang 395,6 Ringen).
LG- Gau Mannschaftsmeisterschaft: Am 2. Platz vom Gau Ingolstadt 1 war Weiher Benjamin und Falkenburger Thomas beteiligt.
Heuer nahmen übrigens mehr als 3000 Schützen an diesem ganz besonderen Preisschießen teil.
Foto: SSG "Die Büchsenschützen zu Reichertshofen"
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.