hallertau.info News

Acrylmalerei von Ulrike Remiger

Im Rahmen des Tag der öffenen Tür des Trainer Bürgerzentrums „Zehentstadl“ stellte die Malerin Ulrike Remiger aus Walkertshofen ihre Acryl-und Ölmalereistücke im Sitzungssaal aus. Die begabte Künstlerin gab einen Einblick in ihre Sammlung künstlerischen Schaffens, wobei ihre Werke  sowohl konkrete als auch abstrakte Vorlagen widerspiegelten. 

Kaum eine Farbe ist so vielseitig wie Acryl. Acrylfarbe kann sowohl mit dem Pinsel vermalt, mit einem Schwamm verwischt, aber auch mit einem Spachtel aufgetragen oder mit einer Bürste aufgespritzt werden. Kombinationen aus diesen Techniken ermöglichen ein Gestalten mit einem großen Spielraum, zumal sie durch andere Materialien ergänzt werden können. Die Exponate der Walkertshofener Künstlerin Ulrike Remiger offenbarten genau jene Vielseitigkeit in der Umsetzung. Mal gab es Werke, die sich ausschließlich durch die Kunst der Schichtenmalerei auszeichneten, mal dominierte die Alla-Prima-Technik das Bild. Hierbei werden die Farbtöne fast ausschließlich auf der Palette gemischt und dann in einem Zug spontan und ohne fließende Farbübergänge aufgetragen. Aber auch Ölgemälde waren vertreten. Die Ölmalerei, die in der Kunst auch als „klassische Königsdisziplin“ gilt, wird noch heute von vielen Künstlern aufgrund ihrer unübertroffenen Farbbrillanz und Haltbarkeit bevorzugt. Einsame Sandbuchten waren ebenso Teil der Ausstellung wie Blumen oder üppige Berglandschaften. Inspirieren ließ sich die Künstlerin zudem vom Flair moderner Großstädte und abstrakten Farbgebungen, die sie perfekt auf die Leinwand zu bringen wusste.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.