hallertau.info News

Schön war´s!

"Schade, dass es schon wieder vorbei ist!" Da waren sich alle Kinder, die dieses Jahr wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Elsendorf teilnahmen, und die Hauptorganisatorin Lisbeth Ramser einig. Viel zu schnell vergingen die knapp vier Wochen, in denen gebastelt, getanzt, gespielt, geritten, gewandert und natürlich vieles mehr unternommen wurde. Deshalb feierte man nach diesen ereignisreichen Wochen noch einmal gebührend den Abschluss im Feuerwehrhaus.

Langeweile in den Ferien? Nicht mit dem Elsendorfer Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ob Ponyreiten, Volkstanz, Bastel-, Spiel- und Kochangebote und sogar einen Mini-Italienischkurs – die Organisatorin Lisbeth Ramser hat sich wieder ein erlebnis- und abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. „Dies ging aber nur, weil sie sich die örtlichen Vereine und Organisationen von Anfang an sehr aufgeschlossen und entgegenkommend zeigten“, so die Koordinatorin.

Die Unterstützung die sie von Seiten der Gemeinde und auch von den Eltern erhalten hat, hat vieles leichter gemacht. So haben sie sich z.B. bereiterklärt, bei den Kinofahrten als „Taxi“ zu fungieren. Im Schnitt waren pro Veranstaltung knapp 40 Kinder mit dabei. Bei der Erlebniswanderung mit dem Bürgermeister Markus Huber waren es sogar knapp 70 Kinder von insgesamt 150. Vom 4. August bis zum 12. September wurden insgesamt 25 Veranstaltungen angeboten. Der Agenda- Arbeitskreis „Kinder– und Jugendarbeit“ führte heuer bereits zum 12. Mal ehrenamtlich das Ferienprogramm durch.


Der Hauptverantwortlichen Frau Lisbeth Ramser wurde deshalb von Bürgermeister Markus Huber und Gemeinderat Helmut Biebl ein herzliches Dankschön gesagt für die Betreuung der 150 Kinder während der großen Ferien. Zum Dank erhielt sie einen Hopfenkranz, einen Blumenstrauß sowie einen Gasthausgutschein im Wert von 50 Euro überreicht. Und das Glück war ihr an diesem Tag gleich doppelt gesinnt, erhielt sie nämlich in der anschließenden Verlosung „zufällig“ den ersten Preis und damit eine nagelneue Fotokamera.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung, war man froh, im Feuerwehrhaus vor dem nasskalten Wetter geschützt zu sein. Man verbrachte ein paar gesellige Stunden bei Kaffee und Kuchen. Natürlich ließ sich Frau Ramser auch hier etwas einfallen, nämlich ein Quiz mit anschließender großer Verlosung. Dabei ging jedes Kind mit einem Preis nach Hause.

 

Dankenswerterweise stellten die Sponsoren Wolf Mainburg, Arcor sowie die Sparkasse Elsendorf, um nur einige zu nennen, Preise wie Lederfußbälle, T-Shirts, Tischkicker, uvm. bereit. Von der Deutschen Bank gab es blaue Ledertaschen für jedes Kind, das am Programm teilgenommen hat. Wer bei der Abschlussveranstaltung nicht anwesend sein konnte, der kann diese im Kaufhaus Lonanti in Elsendorf nachträglich abholen.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.