Das neue Schuljahr am Gabelsberger-Gymnasium Mainburg
Am Dienstag, dem 16.09.2014, um 7.30 Uhr beginnt am Gabelsberger-Gymnasium wieder der Unterricht. 1306 Schülerinnen und Schüler werden in 35 Klassen und 2 Oberstufenjahrgängen unterrichtet, im Vorjahr waren es 38 Klassen. Heuer besuchen 679 Mädchen und 627 Jungen das Gabelsberger-Gymnasium, in die 5. Jahrgangsstufe treten 137 Kinder ein. Der Unterricht findet in 3 Ausbildungsrichtungen statt: natur-wissenschaftlich-technologisch, sprachlich sowie wirtschafts-und sozialwissenschaftlich. Dem Kollegium gehören heuer 100 Lehrkräfte an, darunter 93 hauptamtliche und 7 neben- berufliche Lehrerinnen bzw. Lehrer.
Folgende Lehrkräfte sind der Schule neu zugewiesen bzw. an unser Gymnasium versetzt worden: Studienrat Glas Maximilian (Englisch, Sport männlich), Studienrätin Herrmann Benedikta (Musik), Studienrat Schuster Bernd (Biologie, Chemie), Studienrat Rumpf Marcus (Mathematik, Sport männlich), Studienrat Daller Sebastian (Deutsch, Latein), Studienrat Brunner Alexander (Mathematik, Physik), Studienrätin Rawlings Simone (Evang. Religion, Englisch), Studienrätin Kestler Christina (Spanisch, Englisch, Kath. Religion), Studienrätin Schels Monika (Mathematik, Sport weiblich), Studienrätin Spurny Sabrina (Biologie, Chemie) und Studienrätin Full Susanne (Deutsch, Geographie) jeweils als Mobile Reserve und Studienrätin Hönig Jennifer (Biologie, Chemie). Frau Hönig ist zur Unterrichtserteilung an einer kirchlichen Schule vom Staatsdienst beurlaubt.
Des Weiteren wurden dem GGM noch folgende Studienreferendarinnen und Studienreferendare zur Unterrichtserteilung im zweiten Zweigschuleinsatz neu zugeteilt: Studienreferendar Bachhuber Benjamin (Latein, Deutsch), Studienreferendar Cramer Stefan (Deutsch, Geschichte), Studienreferendar Erben Wolfgang (Biologie, Chemie) und Studienreferendar Mackevicius Jörg (Mathematik, Sport männlich). Außerdem unterrichten in diesem Schuljahr folgende Lehrkräfte mit Anstellungsvertrag: Fachlehrerin Müller Maresa (Kunst), Realschullehrerin Dunkel Eva (Mathematik, Chemie), Realschullehrerin Daller Magdalena (Mathematik, Informatik, Kath. Religion), Gymnasiallehrer Maier Sebastian (Mathematik, Physik), Fachlehrerin Grünwald Veronika (Violine), und Kaplan Rolland Dirk Josef (Kath. Religion).
Am ersten Schultag endet der Unterricht um 12.30 Uhr. Die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in ihre neuen Klassen sowie die Zuweisung der Klassenräume kann ab Montag, dem 15. September 2014, in der Aula des Gymnasiums ein- gesehen werden. Die Fünftklässler treffen sich am 1. Schultag in der Aula, wo sie vom Schulleiter begrüßt werden. An die Schülerinnen und Schüler der Anfangsklassen werden am 1. Schultag auch die Lehrbücher ausgegeben. Also: Große Schultasche mitnehmen!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.