Julia Eichinger heißt die neue Volksfestkönigin in Pfaffenhofen
Julia Eichinger heißt die neue Volksfestkönigin in Pfaffenhofen
Der Moderator Roland Hefter, machte es bei der Verkündigung der neuen Majestät kurz und bündig. Julia Eichinger die heißt neue Volksfestkönigin, Zweitplatzierte wurde Viola Schuster, auf dem dritten Platz wurde Michaela Pfaller gewählt.
Roland Hefter, aus Film, Funk und Fernsehen bekannter Moderator und seines Zeichens der Inbegriff eines Bayern 2.0, hatte die abwechslungsreiche Aufgabe, nicht nur die sieben Kandidatinnen zu „Couchen“, sondern auch noch die „Audience“ bei Laune zu halten.
Bei der Wahl zur Pfaffenhofener Volksfestkönigin gab es neben dem Ruhm auch Monetäres zu ergattern.
1. Preis 500,- €uro, 2. Preis 250,- €uro 3. Preis 100,- €uro, nebst Blumenstrauß und öffentlicher Aufmerksamkeit, ein guter Stundenlohn für einen Abend.
Viola Schuster (19) aus Pfaffenhofen, Jennifer Hicker (24) aus Göggingen, Kathi Geiger (18) aus Pfaffenhofen, Michaela Pfaller (18) aus Aschalsried, Julia Eichinger (20) aus Scheyern, Sonja Schuller (19) aus Pfaffenhofen und Sabrina Leppmeier (22) aus Engelbrechtsmünster, waren der Reihe nach die Aspirantinnen auf den silberschwarzen Königinnenthron. Eine Einladung auf das Oktoberfest ist natürlich inbegriffen, so Festwirt Stiftl, der über die negative Berichterstattung einer örtlichen Zeitung im Vorfeld, sichtlich angeranzt war. Nicht jede Königin hat das uneingeschränkte Vertrauen der Volksfestkönniginengilde, das musste auch die Vorgängerin auf dem Thron , Maxi Rührmair erfahren, nur die neue Bartelmarkt Majestät war zu ihrer Verabschiedung gekommen, die jungen Damen sind halt empfindlich.
„quoquo modo se res habet“, wie der Lateiner sagt, oder lang lebe die Königin für das nächste Volksfestjahr und das ist auch gut so, wer Spaß haben will muss sich bewegen. Julia Eichinger war nach ihrer Wahl erst einmal platt und ließ Bltzlichtgewitter, Glückwünsche und Ehrungen gelassen über sich ergehen. Archaische Gesänge aller Kandidatinnen, des dritten Bürgermeisters Roland Dörfler, des Isarriders Roland Hefter, in der Intonierung von den Schmalzlern, begleiteten sie von der Bühne.
P.S. Die Scheidende Königin bekommt trotz eines Jahres Dienst am Volk, keine Abfindung von der Stadt Pfaffenhofen, so Bürgermeister Roland Dörfler (Grüne).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.