hallertau.info News

Volksfestmesse Pfaffenhofen 2014 mit Kaplan Michael Kinzl

Volksfest Messe Pfaffenhofen 2014 mit Kaplan Michael Kinzl


Der Neue Kaplan Michael Kinzl hat sich den Pfaffenhofenern am Sonntagvormittag, beim traditionellen Volksfestgottedienst im großen Stiftlzelt, vorgestellt. Es war kein leichtes Unterfangen, nach dem plötzlichen Tod von Stadtpfarrer Frank Faulhaber, der sonst an dieser Stelle predigte, vor die Gemeinde zu treten.


Kaplan Michael Kinzl meisterte mit jugendlicher Leichtigkeit diese Herausforderung vor über 1000 Menschen im lichtdurchfluteten Bierzelt. Die Stadtkapelle Pfaffenhofen untermalte mit Blasmusik diese ungewöhnliche Messe. Toleranz leben können, nicht nur nickend dabeistehen, war das Thema seiner Predigt von der Bühne, an der am Abend zuvor noch der Volksfestbär tanzte. Wer immer nichts sagt, weil er Schweigen mit Toleranz verwechselt und der Negieren der Sozialen Netzwerke mit der religiösen Ausrichtung, waren seine Kernaussagen.
Die Pfaffenhofner „tolerierten“ natürlich mit viel Applaus die offizielle Begrüßung durch Annelise Herb vom Pfarrgemeinderat. Die Wandlung zwischen den Bierbänken und das gemütlich Sitzen oder Singen beim Gottesdienst haben etwas ganz Eigenes, Volksfest halt, für die Schausteller, die natürlich teilnehmen, ist das ganz normal. Genauso wie der Frühschoppen im Anschluß oder gleich das vorgezogene Mittagessen. Die Stiftlküche und die meisten Brotzeithütten waren bereits gut vorbereitet auf den relativ frühen Ansturm am Sonntagvormittag.


Die Geschäfte laufen gut dieses Jahr ist der übereinstimmende Tenor der Schausteller und Wirte, da konnte der abschließende Segen des jungen Kaplans nicht schaden. Michael Kinzl kennt Pfaffenhofen schon aus seiner Diakonzeit bei der Gemeinde St.Johannes Baptist vor einigen Jahren. Jetzt als Kaplan hier zu arbeiten, bereitet ihm große Freude. Für das eine oder andere Begrüßungsgespräch hatte er sogar beim Frühschoppen noch Zeit. Willkommen in der Hallertau und eine gute Ernte bei den neuen Schäflein in Pfaffenhofen.


http://st.johannes-baptist.de/
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.