Überwältigender Auftakt in neuer Lokalität
Kaum noch ein Platz zu bekommen war beim jüngsten Musikantenstammtisch von Bayern, Brauch und Volksmusik, der erstmals seit Jahren wieder im Alten Wirt in Rohrbach stattfand. Hervorragende musizierende Volksmusikanten spielten und sangen, was das Zeug hielt, - und ernteten tosenden Applaus dafür.
"Einfach schön" sei es, wieder in diesem Wirtssaal zu sein, meinte eingangs der Veranstaltung die Vereinsvorsitzende Renate Stallmeister und holte gleich Wirtin Silvia Obermüller dazu, die die Besucher ebenso freudig begrüßte. Schön, wenn nicht etwa gemütlich, fanden es wohl auch die vielen Zuhörer, die sich sogar auf der Theaterbühne des Wirtshaussaales ein Platzerl suchen mussten. Rohrbachs Bürgermeister Peter Keck (SPD), selbst begeisterter Volksmusiker, der zusammen mit seiner Frau Helga gekommen war, begrüßte die über 120 Gäste und dazu die mittendrin sitzenden 22 Musikanten mit einem Gedicht. Er zeigte sich begeistert davon, dass der Stammtisch zu seinem "Ursprung" zurückgekehrt sei. Der Rathauschef ist übrigens auch Hausherr, da das Wirtshaus im Eigentum der Gemeinde ist. Stan Picha, der Vize-Vorsitzende des Vereins, fühlte sich gar wie zuhause.
In bester Laune - und selbstverständlich wieder mit Gitarre nebst eigenen Geschichten - präsentierte Moderator Martin "Martl" Lengfelder die "Einstandscrew": Allen voran "De Zsammgwürfelt'n" als Haus- und Hofmusik des Vereins, dann Gabi Hamberger zusammen mit Didi Wallner, die Fuchsbergmusi, Michi Straschischnik, "Herst-na-scho-Musi" Lena Wolf und Elisabeth Rottler, dazu Andrea Moser und Rudi Feig. Die Familienmusik Roder kam bei den Zuhörern gleich so gut an, dass sie sich von den jungen Musikanten sogar eine Zugabe erklatschten.
Eine derart gute Stimmung, wie sie an diesem Abend zu erleben war, wurde der Vereinsführung von so manchen Anwesenden auch für die Zukunft des Stammtisches im Alten Wirt gewünscht, nachdem zuvor traditionell gemeinsam das "Wallfahrer Lied" - freilich unter textlicher Berücksichtigung der neuen Lokalität - gesungen worden war.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.