30. KUNST IM GUT DREI TAGE KULTUR PUR
30. KUNST IM GUT DREI TAGE KULTUR PUR
Die 30. Veranstaltung des einzigartigen Kulturfestivals im Klostergut Scheyern sollten Sie nicht verpassen! Kunst im Gut zählt heute zu den schönsten und niveauvollsten Künstlermärkten Deutschlands und zieht zu jeder Veranstaltung tausende von Gästen aus einem weiten Umkreis ins idyllische Klostergut Scheyern.
Veranstalterin Margit Grüner präsentiert am ersten Oktoberwochenende eine großartige Ausstellung von Kunst und erlesenem Kunsthandwerk. Schon von weitem sieht man den Skulpturengarten des Klosterguts, wo unter herbstlichen Apfel- und Essigbäumen Bildhauer ihre Werke ausstellen und ihre Kunst vorführen. Rund 100 Künstler und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland sind zu diesem außergewöhnlichen Event geladen und zeigen auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände in zwei Höfen, Gärten und unzähligen Innenräumen des historischen Gutshofs ihre Werke von Malerei, Skulptur, Keramik, Schmuckdesign bis hin zu Mode von Kopf bis Fuß.
Doch nicht nur für Kunst- und Musikliebhaber ist „Kunst im Gut“ ein Genuss – vor allem Familien mit Kindern können sich an der bunten Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk, Sonderschauen, Kunstaktionen zum Mitmachen und dem riesigen Unterhaltungsprogramm erfreuen. Im Musikcafé bei leckeren Kuchen, Torten und Kaffee täglich aufs Neue ausgefallenen Solisten und Live-Bands lauschen oder im und ums bunte Zirkuszelt ins Eldorado für Kinder eintauchen: Clownerie beim Mitmachzirkus, afrikanisch trommeln, Kamelreiten oder das urig bayerische Figurentheater „Maukl“ sind da nur einige Möglichkeiten. Täglich tolles Theaterprogramm: „theaterLULU“, „Theater Fritz und Freunde“, das kleinste Schattentheater der Welt ... 2000 große Holzbauklötze, eine Bambus-Baustelle, Kreativ-Workshops vom Drechseln, Speckstein bearbeiten, Siebdruck bis zum Vergolden laden zum Mitmachen ein. Bei einer großen Mitmal-Kunstaktion entstehen mehrere große farbenfrohe Bilder – malen Sie mit!
Im schönen Biergarten, im idyllischen Gartencafé und im Musikcafé ist auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Geöffnet vom 3. - 5. Oktober von 9:30 Uhr - 18:30 Uhr,
Eintritt pro Person 7,50 € (Kinder unter 12 Jahren frei), Veranstalterin: Margit Grüner, Telefon 08441/803834, Schirmherr: S. K. H. Prinz Leopold von Bayern.
Mehr Info zu Ausstellung und Programm unter http://www.kunst-im-gut.de/online-magazin.htm
http://www.kunst-im-gut.de und auf Facebook https://www.facebook.com/kunstimgut
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.