Kirchplatz in Klosterberg ist Vorzeigeprojekt
Wer darauf achtet, kann es täglich erleben: Architektur prägt unseren Alltag, ohne Architektur wäre unser Leben undenkbar. Egal ob Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten, Kindergärten, Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Gemeindezentren, Gewerbebauten, Grünanlagen oder Innenräume – jedes dieser Bauwerke, jede Planung beruht auf dem kreativen Schaffensprozess eines Architekten, Landschafts- oder Innenarchitekten oder Stadtplaners.
„Mit den Architektouren bietet die Bayerische Architektenkammer die Möglichkeit, neue Bauwerke kennen zu lernen und Architektur zu erleben. Es ist uns wichtig, dass man Architektur nicht nur besichtigen kann, sondern auch die Architekten als deren Urheber für Gespräche vor Ort zur Verfügung stehen“, so Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer.
Bei den Architektouren wurden am 28. und 29. Juni insgesamt 324 Projekte in ganz Bayern gezeigt. Alle Projekte wurden von einem Beirat ausgewählt. Das bundesweite Motto des Tages der Architektur lautete in diesem Jahr „Architektur bewegt!“. Neben Neubauten sind ebenso Umbauten und Sanierungen zu besichtigen, wobei alle Projekte in den letzten drei Jahren realisiert wurden. Energie und Nachhaltigkeit spielen bei zahlreichen Projekten genauso eine Rolle wie das barrierefreie Bauen.
Quelle: www.markt-hohenwart.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.