Schrecken vergessen
Seit dreieinhalb Jahren tobt in Syrien ein furchtbarer Bürgerkrieg, der das Land und seine Bewohner in große Not gestürzt hat. Unterschlupf gefunden haben in Reichertshofen als Asylbewerber etliche von ihnen. Ein anonym gesponserter Ausflug half heute mit, die Schrecken der Vergangenheit zumindest vorübergehend vergessen zu machen.
Von der Reichertshofener Paarhalle startete heute ein großer Bus mit dem Münchner Tierpark Hellabrunn als Ziel. Beinahe 50 Menschen haben darin Platz gefunden und waren voll gespannter Erwartung. Organisiert haben den Ausflug die Teammitglieder des Arbeitskreises Asylbegleitung in der Caritas Nachbarschaftshilfe Reichertshofen mit Unterstützung einer großzügigen Sponsorin, die jedoch ungenannt bleiben will. Soviel bekannt ist, kommt sie nicht aus dem Landkreis Pfaffenhofen.
Für die Asylbewerber aus der Marktgemeinde, die sich überwiegend aus syrischen Familien zusammensetzen, war der Ausflug in den Zoo eine willkommene Abwechslung. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen unter ihnen waren begeistert mit dabei. Viele von ihnen kannten Gorilla, Giraffe und Co. bislang nur aus dem Bilderbuch, zudem es in Syrien zwar eine reichhaltige Vogelwelt gibt, an Säugetieren jedoch praktisch nur Nutztiere zu finden sind.
Nette Kontakte wurden in dem weltweit ersten Geozoo geknüpft, wo fast 20.000 Tiere unterschiedlichster Arten nach Kontinenten zusammenleben - auch von den Erwachsenen übrigens. Denen war der Ausflug ebenfalls eine wahre Freude und die Schwimmübungen der Seelöwenbabys genossen sie ebenso wie ihr eigener Nachwuchs.
Conny Meier als Sprecherin des Arbeitskreises resümierte: "Dass es ein so toller Tag werden würde, das haben wir überhaupt nicht vorhergesehen." Nur mit Unterstützung der Einzelspenderin habe der Ausflug in dieser Form überhaupt stattfinden können. In aller Bescheidenheit brachten die Asylbewerber ihr Essen sogar von ihrer Unterkunft in der Marktgemeinde mitgebracht, doch zu deren Überraschung wurden sie in der Mittagszeit von der Sponsorin, die extra zu diesem Anlass nach München gereist war, bewirtet. Gut ins Gespräch gekommen ist man dabei trotz aller sprachlichen Hindernisse, die sich ja wie auch in diesem Fall bei etwas gutem Willen als regelmäßig leicht überwindbar herausstellen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.