Tiefkühlkost für unsere Kinder wollen wir nicht!
Nachdem die Mittagsverpflegung der Kinder der Mittagsbetreuung und der Ganztagskinder im Kindergarten Maria de la Paz nicht mehr über das Seniorenheim Kursana möglich ist, wird ab September das Gasthaus „Zum tapferen Schneiderlen“ das Essen für die Kinder zubereiten. Der Gemeinderat hat sich ausdrücklich gegen Tiefkühlkost entschieden.
Die Firma Dussmann Service GmbH, die für das Seniorenheim Kursana zuständig ist, hat die Speisenproduktion für die Mittagsverpflegung der Mittagsbetreuung und der Ganztagskinder im Kindergarten Maria de la Paz zum 31. Juli 2014 gekündigt. Bereits in der vorletzten Sitzung hat Kindergartenreferentin Beatrix Sebald darauf hingewiesen, dass hier dringendst ein Lösung gefunden werden muss. Daraufhin wurden von verschiedenen Gasthäusern Angebote eingeholt. Vorgabe war unter anderem, dass die Essen nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für den Bereich Kindergarten und Schulen (Grundschule) auszurichten sind. Des Weiteren müssen die Speisepläne für einen Zeitraum von ca. 4 Wochen mit einem Vorlauf von ca. 2-3 Wochen erstellt werden. Ein abwechslungsreiches Essen mit jeweils 2 Gängen, Vorhaltung von Transportgeschirr (keine Wärmeboxen) und Beachtung aller relevanten Vorschriften.
Der Markt Au begibt sich hier auf Neuland, wie Bürgermeister Ecker erläutert. Tiefkühlkost von einer entsprechenden Firma liefern zu lassen, wäre zwar die einfachste Möglichkeit, ist aber keine Option. Das preisgünstigste Angebot mit 3,15 Euro für Kindergartenkinder und 3,55 Euro für Grundschulkinder ging vom Gasthaus „Zum tapferen Schneiderlein“ ein. Vorerst muss das Essen noch abgeholt werden, aber mal schauen, ob es eine Zulieferung geben könnte, so Ecker. Für geeignetes Geschirr wird die Gemeinde aufkommen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.