hallertau.info News

Keine Ferien beim Eine-Welt-Laden


Viele Bewohner aus Pfaffenhofen und dem Landkreis nutzen die Ferien, um in die Ferne zu fahren, Urlaub zu machen und sich zu entspannen. Und viele bringen sich, Familienangehörigen und Freunden kleine Mitbringsel mit, um allen eine Freude zu machen. Doch sie müssen nicht weit weg fliegen oder fahren, denn hier in Pfaffenhofen kann der Besuch im Eine-Welt-Laden schon wie ein kleiner Urlaub sein.


In der Auenstraße 42, gleich neben einer noch aktuellen Baustelle, befindet sich der Laden mit seinem großen und vielfältigen Sortiment. Schon beim Eintreten empfängt den Besucher der Duft eines orientalischen Basars, ausgelöst durch viele Gewürze, verschiedene Sorten Tee und Kaffee, Nüsse, Öle, verschiedene Saucen, Seifen oder Räucherstäbchen. Aber auch ausländische Volkskunst, Körbe, Taschen, Handschmeichler, Gläser, Becher, Tee- und Mokkageschirr sowie Schmuck (Ketten, Ringe), Leder- und Papierwaren bieten den Interessierten ein so großes Angebot, dass sie sich fast wie im Urlaub fühlen können. Und die Mitbringsel muss man gar nicht mehr für viel Geld im Ausland kaufen, denn hier im Eine-Welt-Laden werden die Waren zu fairen Preisen verkauft. Damit werden im Ausland die Produzenten dieser Waren ohne großen Zwischenhandel von Großkonzern fair bezahlt. Und das ist das Hauptanliegen dieses Ladens: Kleinbauern und Kleinhandwerker in Entwicklungs- und Schwellenländern durch faire Preise zu unterstützen. Denn wer fair einkauft, trägt dazu bei, ungerechte Strukturen im Handel zu verhindern und gleichberechtigte Handelspartnerschaften aufzubauen.


Der Laden wird getragen vom Verein „Eine Welt Laden Pirapora e.V.“, der durch eine Initiative von Freunden aus der Kabarettgruppe „Stachelbär“ hervorgegangen ist, die Anfang der 80er Jahre auf dem Wochenmarkt Kaffee aus fairem Handel verkauften. Der Laden wurde 2003 eröffnet und hier engagieren sich bis zu 25 Freiwillige, damit der Laden läuft. Und das Schöne ist: auch während der Urlaubszeit ist der Laden geöffnet, zwar von 10 bis 13 Uhr während der Woche und samstags ab 9.30 bis 12.30 Uhr, aber nach der Ferienzeit geht´s dann ab 15. September wieder „rund“, da ist am Montag, Mittwoch, Donnerstag von 10-12 und 14-18 Uhr geöffnet, Dienstag und Freitag durchgehend von 10-18 Uhr und Samstag von 9.30-12.30. Es lohnt sich, dort einmal vorbeizuschauen. Auch werden immer wieder verschiedene Aktionen angeboten. Mit den Gewinnen unterstützt der Verein soziale Projekte (ein Bildungszentrum in Nordost-Brasilien, das St. John Kinderheim an der Ostküste Indiens sowie auf den Philippinen ein Recyclingprojekt).


Über weitere freiwillige Helfer im Laden, die Interesse an engagierter Mitarbeit haben, würden sich die Teammitglieder sehr freuen. So zog zum Beispiel Tanja Löwe vor 11 Jahren nach Pfaffenhofen und war von der Idee des Ladens so begeistert, dass sie schon 8 Jahre als ehrenamtliche Verkäuferin im Laden tätig ist. Für die damalige Neubürgerin ein idealer Einstieg in ihre neue Heimat, der ihr half, in der neuen Heimat anzukommen und auch neue soziale Kontakte zu knüpfen.

Tanja Löwe im Eine Welt Laden


 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.