Hilferuf der zehnjährigen Lucy
An Blutkrebs erkrankt ist die zehnjährige Lucy Fröhlich aus Karlskron. Nun braucht sie dringend einen geeigneten Stammzellenspender, damit sie am Leben bleibt. Das junge Mädchen hofft, dass der bei einer Registrierungsaktion gefunden wird. Diese ist am kommenden Sonntag, 3. August, in der Turnhalle des Ingolstädter Apian-Gymnasiums.
Mehr als nur ein Lichtblick für Lucy wäre es, einen Menschen mit den gleichen Gewebemerkmalen im Blut zu finden der dann auch zur Stammzellspende bereit und geeignet ist. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) gehört zu einem Netzwerk von Organisationen unter dem Dach der DKMS Stiftung Leben Spenden und organisiert zusammen mit Freunden und Familie von Lucy die so genannte Typisierung am kommenden Sonntag. Angesprochen fühlen sollten sich als potentielle Spender insbesondere die Menschen aus Neuburg-Schrobenhausen, dem Heimatlandkreis Lucys, aber auch jene aus den Nachbarlandkreisen und der Stadt Ingolstadt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr können Freiwillige im Alter zwischen 17 und 55 Jahren in der Turnhalle des Apian-Gymnasiums in Ingolstadt, Maximilianstraße 25, bei dem Test mitmachen.
"Sie kämpft schon seit über eineinhalb Jahren mit dieser Erkrankung", ist auf der Internetseite der Gemeinde Karlskron zu lesen. Weiter heißt es dort über die Aktion unter der Schirmherrschaft von Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Lösel (CSU) in einem Appell: "Bislang konnte auch für das fußballbegeisterte Mädchen weltweit kein passender Spender gefunden werden. Deshalb brauchen wir Sie im Kampf gegen den Blutkrebs! Vielleicht sind Ihre Stammzellen die Rettung für Lucy oder einen anderen Patienten."
Nach der derartigen Spendenaktion werden in einem Labor, die für die Typisierung gewebetypische Merkmale bestimmt; das ist zunächst die Voraussetzung für eine mögliche spätere Stammzellenspende. Stammzellen erhalten die Mediziner entweder durch eine Knochenmarkspende, die dann mit einem chirurgischen Eingriff verbunden ist, oder durch eine periphere Stammzellentnahme, bei der die Stammzellen aus dem Blut gefiltert werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.