Requiem für Stadtpfarrer Frank Faulhaber
Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist zu Pfaffenhofen hätte größer sein müssen, denn es passten kaum alle Trauergäste in die Kirche, so groß war der Andrang zum Requiem für den verstorbenen Pfarrer Frank Faulhaber am Nachmittag. Viele Trauernde mussten in den Gängen und im Eingang stehen, da es einfach zu voll war.
Schon die Menge der Trauergäste zeigte, wie groß der Schmerz über den plötzlichen Tod des Stadtpfarrers war. Aber nicht nur die Anzahl der Trauernden zeigte, welchen guten Ruf der Stadtpfarrer in Pfaffenhofen und Umgebung genoss, das zeigte auch die Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Kirche, der Stadt und des Landkreises. Auch Vereinsvertreter mit ihren Traditionsfahnen waren erschienen, um ihre Anteilnahme zu zeigen. Auch hatten viele Eltern ihre kleinen Kinder mitgenommen, die sich während der ganzen Zeremonie auffällig ruhig verhielten. Die Zeremonie hielt der Augsburger Domprobst und Weihbischof Anton Losinger, der betonte, dass Pfarrer Faulhaber sich die Bibeltexte und Lieder selbst ausgesucht habe. Er bezeichnete Faulhaber als hochgeliebten Stadtpfarrer. Und die ehrwürdige Feier betonte, wie sehr beliebt und geehrt Pfarrer Faulhaber war.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.