Einsatzreicher Tag für die FFW Wolnzach
Am gestrigen Dienstag gab es für die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Wolnzach einiges zu tun. Bereits am Vormittag mussten die Kräfte um 9.02 Uhr wegen einem umgestürzten Baum ausrücken. Dieser lag entwurzelt über einer Straße. Kurze Zeit später drohte ein weiterer Baum durch seine starke Schieflage auf eine Straße zu stürzen. Beide Bäume wurden unter dem Einsatz von Motorsägen soweit beseitigt, dass keine Gefahr mehr bestand.
Gegen 15.30 Uhr löste dann eine Brandmeldeanlage in einem wolnzacher Unternehmen aus. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich aber lediglich um einen Fehlalarm und die angerückten Einsatzkräfte konnten wieder abziehen.
Zum Abschluss wurde um 18.27 Uhr noch ein LKW-Unfall gemeldet und wieder rückten die Floriansjünger aus. Ein LKW-Fahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb im Graben stecken. Beim Eintreffen wurde die Unfallstelle sofort gesichert. Nachdem die Kräfte der Feuerwehr den Tank des LKW abgepumpt hatten, konnte schließlich ein Abschleppunternehmen mit der aufwendigen Bergung des LKW beginnen. Die Kreisstraße zwischen Wolnzach und Rudertshausen war für ca. 3 Stunden komplett gesperrt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.