Meisterhaftes Grillen
Zur Showbühne des Grillens umfunktioniert wurde kürzlich der Parkplatz auf dem Gelände der Ingolstädter Firma Dippold. Dort bereiteten über oder neben heißer Glut fünf bestens eingespielte Teams aus dem Landkreis Pfaffenhofen und der Stadt Ingolstadt exquisite Leckereien zu, die durchaus nicht alltäglich waren. Am Ende gab es bei dieser Grillmeisterschaft natürlich auch eine Siegermannschaft, die sich über einen tollen Preis freuen konnte.
Bewertet von der Jury, die mit Weißbierkönigin Nina Maier und Lifestyle-Koch Björn Mangold besetzt war, wurde eine ganze Menüfolge, die von einer vegetarische Vorspeise, Grill-Burger über Spareribs bis zu einem Dessert nach Wahl reichte. Zudem floss in die Begutachtung auch noch das Fingerfood für Gäste ein, die trotz eh schon heißer Temperaturen zahlreich zum Probieren gekommen waren. Außer Konkurrenz gab es sogar noch ein Spanferkel, des ebenfalls frisch vom Grill serviert wurde. Die Mannschaften legten sich mit Feuereifer ins Zeug. Zu gewinnen gab es immerhin als Hauptpreis einen siebentägigen Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Reit im Winkl. Weitere Preise waren ein Weber Gasgrill und ein Weber Kohlegrill, eine exklusive Relax-Liege, ein Brunch im Café Schwedenschimmel oder wahlweise ein Spanferkel. "Zwei Teams sind bereits im vorigen Jahr mit dabei gewesen und haben den ersten und zweiten Platz belegt", erzählt Unternehmer Volker Dippold. Diesmal sind sie unter anderen Namen wieder angetreten.
Bereits um 7 Uhr früh kam die erste Mannschaft an und baute ihren Grillplatz auf. Bei der Auswahl der Grillspezialitäten war der Phantasie dann keine Grenzen gesetzt. So gab es unter anderem auch einen "Tod im Glas" - was allerdings nicht wörtlich zu nehmen war. Angetreten zum fröhlichen Wettstreit waren die "Mutter-und-Tochter-Fraktion" aus Knoglersfreude, die "Die Gerlfinger Grilla" aus Gerolfing, das "Pirates Grill Racing Team" aus Ingolstadt, "Sauguad" aus Hohenwart und die "Natural Born Grillers" aus Ringsee, die am Ende als Sieger hervorgingen.
"Spaß soll es machen", betonte Dippold. Und kreative Lösungen seien gefragt. Ein schöner Nebeneffekt des Wettbewerbes sei aber auch, dass sich die Gäste viele unterschiedliche Köstlichkeiten vom Grill probieren könnten. Geschmeckt hat es ihnen jedenfalls durchwegs, wie die zahlreichen positiven Kommentare zeigten.
Fotos (2) Dippold
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.