Offene Türen im Jugendkaffee
Der große Ansturm zum heutigen Tag der offenen Tür im Manchinger Jugendkaffee blieb wohl ob der großen Hitze aus. Bemüht haben sich jedoch viele "hilfreiche Geister", den Treffpunkt für Kinder und Jugendliche gebührend zu präsentieren.
Am diesjährigen 10. März wurde das Jugendkaffee eröffnet. Doch überall herumgesprochen hat es sich noch nicht, dass man dort auch Billard oder Kicker spielt, sich Gleichaltrigen austauscht oder schlicht nur miteinander Musik hört. Das alles war auch heute zu erleben und Sozialarbeiterin Anja Wätzold richtete dazu mit ihrem Team die Räumlichkeiten einladend her.
"In meinem Büro halte ich auch Sprechstunden außerhalb der Öffnungszeiten des Kaffees ab", erzählte Wätzold. Mehrmals in der Woche stehen in der Vorwerkstraße 2 (ehemaliges Hüttig-Anwesen) die Türen für alle Interessierten offen. "Auch Eltern können durchaus gerne mal vorbeischauen", sagt Wätzold, die vom Jugendkaffe aus auch etliche andere Aktionen für die Heranwachsenden organisiert.
Bei diesem ersten Tag der offenen Tür machte sich auch Manchings Hauptamtsleiter Peter Ostermeier zusammen mit seiner Familie ein Bild vom Engagement der Jugendlichen. Für einen Schuss mit dem Fußball auf die aufgestellte Torwand war es ihm dann heute aber doch zu heiß.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.