Festlicher Jubiläumsauftakt beim TSV
Es war ein Abend voller Erinnerungen, Ehrungen und großer Worte für einen großen Verein. Der TSV Au feiert an diesem Wochenende seinen 150. Geburtstag und hat ein wahres Marathonprogamm auf die Beine gestellt. Eines der ersten Highlights war die Vorstellung einer wunderschönen, gebundenen Ausgabe der Vereinschronik.
2 ½ Jahre Planungszeit waren nötig um dieses tolle Fest auszurichten und nun kann endlich das ganze Wochenende Geburtstag gefeiert werden. Es war ein Wahnsinn, was alles vorbereitet werden musste gestand 1. Vorstand Stefan Stubenvoll bei seiner Festrede und bedankte sich mehrmals bei allen Mitgliedern und Helfern - einem phantastischen Team. Ohne diesen enormen Einsatz wäre das alles unmöglich gewesen. Auch Bürgermeister Karl Ecker fand bei seinen Grußworten am Jubiläumsabend viele Worte des Lobes für diesen quirligen Verein. 16 Männer gründeten 1864 den Auer Turnverein. Seitdem ist der Verein, lediglich unterbrochen von den Zwangspausen während der Weltkriege, stetig gewachsen und äußerst aktiv. Großartiges leistete der Verein in all den Jahren, sowohl in sportlicher Hinsicht mit vielen Erfolgen vor allem im Fußball, als auch mit dem Bau von mehreren Sportplätzen, sowie eines Vereinsheimes im Jahre 1985. Mit über 850 Mitgliedern und vielen Veranstaltungen das ganze Jahr über ist der TSV auch eine tragende und unverzichtbare Säule des Auer Vereinslebens geworden, so der Bürgermeister.
Zahlreiche Ehrenurkunden und Blumensträuße wurden an verdiente Mitglieder übergeben. Sie wurden gefeiert und bejubelt und dazwischen sorgten Peter, Walter und Ritsch von „Sauglocknläutn“ für super Stimmung. Ritsch Ermaier hatte auch die große Ehre, die aufwendige und als Buch gebundene Vereinschronik kurz vorzustellen. Er zeigte am Beamer einige Ausschnitte daraus, denn schließlich gehöre nach seinen Worten diese Chronik in jeden Auer Haushalt. Hier hat Walter Kohlmeier großartiges geleistet und akribisch alle Fotos und Schriftstücke der vergangenen 150 Jahre zusammengesucht.
Nach diesem festlichen Jubiläumsauftakt kann nun das ganze Wochenende ausgiebig gefeiert werden. Tagsüber geht es eher sportlich zu mit Fußballturnieren und Kinderolympiade und am Abend wird im Festzelt richtig Party gemacht. Höhepunkt wird dann am Sonntag der Festgottesdienst mit anschließendem Festzug der Vereine sein.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.