Neuauflage eines sozialen Erfolgsprojekts: Schulpaten 2014
Noch gut zwei Monate, dann beginnt für etwa 90 Kinder aus dem Gemeindegebiet Wolnzach der Start ins Schulleben! Sowohl die ABC-Schützen als auch die Eltern fiebern diesem Tag entgegen - auch wenn es sicherlich einige Eltern gibt, bei denen die Aufregung etwas größer ist: Sie grübeln heute bereits, woher sie bis September das Geld nehmen sollen für den Schulranzen, die Erstausstattung, Turnbeutel und Sportbekleidung, Schultüte und vieles mehr. Bis zu 350 Euro kommen da locker zusammen, ein Betrag, der das Portemonnaie mancher Familie sprengt.
Ob Arbeitslosigkeit, Scheidung, Berufsunfähigkeit des Hauptverdieners oder einfach nur ein schmales Gehalt für eine mehrköpfige Familie - Gründe, warum das Geld knapp ist gibt es viele. Das wissen auch die Initiatoren des Wolnzacher Projekts "Schulpaten", die gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe Wolnzach und der Caritas Pfaffenhofen Spenden sammeln, um diesen Familien beim Schulstart finanziell unter die Arme greifen zu können.
Die beiden Wolnzacher Fachhändler Claudia Gut (Claudia's Post-Shop) und Christian Bäck (Büro - Schreibwaren Bäck) haben ihre Unterstützung wie bereits in den vergangenen Jahren zugesichert. Erfreulich auch, dass auf dem Spendenkonto der "Schulpaten" immer wieder einiges an Spendengeldern von Privatleuten eingeht. Die Akzeptanz für das Projekt ist groß. Und selbstverständlich werden alle Spenden zweckgebunden verwendet!
Bei den Kindergärten haben sich auch bereits einige Familien gemeldet, denen ein Zuschuss zum Schulstart des Kindes weiterhelfen würde. Aus diesem Grund rühren die Wolnzacher "Schulpaten" weiter die Werbe- bzw. Spendentrommel, damit jeder betroffenen Familie auch schnell und unbürokratisch geholfen werden kann.
Als das Projekt „Schulpaten Wolnzach“ 2011 startete, waren es noch ausschließlich Erstklässler, die mit einem Schulbedarfsgutschein gefördert wurden. „Mittlerweile haben wir die Unterstützung auf die gesamten Grundschulklassen ausgeweitet und dieses Jahr erstmals drei Familien bei der Finanzierung der Klassenfahrt unterstützt“, so erklärt Stephanie Stampfer, Mitinitiatorin des Projektes.
„Wir hoffen natürlich, dass auch dieses Jahr wieder mehr Geld auf dem Spendenkonto landet als wir für die kommenden Erstklässler, die gefördert werden sollen, benötigen. Denn dann können wir mit dem Überschuss auch weiterhin Kindern höherer Klassen mit einem Gutschein helfen. Schließlich wird zu jedem Schuljahr neues Material fällig und irgendwann benötigt ein Kind dann auch wieder einmal eine neue Schultasche“, so Stephanie Stampfer weiter.
Betroffene Familien, die finanzielle Hilfe bei dem Kauf der Erstausstattung oder weiterer Schulsachen benötigen, wenden sich bitte vertrauensvoll an ihre Kindergartenleitung oder direkt an die Grundschule Wolnzach.
Wenn auch Sie Schulpate werden und Wolnzacher Kinder unterstützen wollen, dann spenden Sie unter:
Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, KTO: 815 938 6, BLZ: 721 516 50, Sparkasse Pfaffenhofen, Verwendungszweck: Spende für Nachbarschaftshilfe Wolnzach, „Schulpatenprojekt“ (bitte unbedingt angeben!).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.