Schulhölle II – Theateraufführung Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Schulhölle II – Theateraufführung Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Das Schyren-Theater zeigt "Schulhölle II" bei vollem Haus und bester Laune, eine Schule feiert ihren 50. Geburtstag. SGP 50 prangt groß an der Front des Betonklotzes an der Niederscheyerer Straße, wie ein gelandetes Raumschiff liegt der Schulkörper im Gerolsbachtal.
Dort wo heute G8 gepaukt wird, waren früher einmal das Pfaffenhofener Freibad und viele Eisweiher der heimischen Brauereien. Ja, damals zersägte man noch das Eis im Winter, um im Sommer kühles Bier zu haben. Fünfzig Jahre zurück in der Schulgeschichte oder lieber doch in die Zukunft mit Elternhubschraubern im Schichtbetrieb? Eine Zeitmaschine hat einen Riss in den Schulalltag verursacht, Schüler und Lehrer sind auf der Suche nach dem Amulett der Zeit.
Freilich sind viele Geschichten und Anekdoten, die die beiden Zeitreisegruppen erleben, etwas für „Gymerl Oldies“ und ihre Nachfahren, doch die Befindlichkeiten der JETZT Schüler wirken durchaus verständlich. Die große Liebe der Autoren gilt aber der „Hippie und Revoluzzerzeit“ die auch von der Bühnenausstattung sehr edel bedacht wurde. Damals galt das „Gymerl“ als rote Zelle im, sonst tiefschwarzen, konservativen Oberbayern. An der Schule wurde öffentlich geraucht, für die RAF gesammelt, die Zeugnisse barfuß empfangen und über Drogen nebst freier Liebe diskutiert.
Über solcherlei handfeste Schülermitverwaltungsarbeit kann der Schülerzeitungsreporter nur staunend berichten. Alles, was heutzutage noch mit der Hand gemacht wird, ist, alle fünf Minuten das Handy zu bedienen, um Schulersatzstunden einzutragen.
Gut, einen Storch auf dem Dach gab es damals noch nicht, der Nachwuchs wurde ja teilweise in der Schule gemacht. Dank Lehrplan, Kuschelzimmer und diverser legendärer Schulfeste, ohne Security, war das Gymnasium ja praktisch ein Selbstversorger. Vielleicht liegt daher die Rückkehrerquote von ehemaligen Schülern als Lehrkräfte an ihre alte Wirkungsstätte so hoch.
Aber genug davon und zurück in die Gegenwart. Die "Schulhölle", inszeniert von Rose Bayerl und Ruth Knoll, ging in die zweite Runde. Anlässlich des Schuljubiläums entführte uns das kurzweilige, selbstgeschriebene Stück des "Schyren-Theaters" auf eine Tour durch 50 Jahre Schyren-Gymnasium.
Schee wars…… OISE!
http://www.schyren-gymnasium.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.